2022 MONSTER ENERGY YAMAHA FACTORY MXGP & MX2 TEAMS

2022 MONSTER ENERGY YAMAHA FACTORY MXGP & MX2 TEAMS

Wenn das Tor fällt, hört das Gerede auf und mit der Eröffnungsrunde der FIM Motocross Weltmeisterschaft, die schnell näher rückt, ist das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team aufgedreht und bereit, die neue Saison zu beginnen. Das Team, das 2022 mit einer vertrauten, aber starken Besetzung antritt, sieht fit, schnell und motiviert für die neue MXGP-Saison aus, die am kommenden Wochenende auf dem spektakulären Matterley Basin in Winchester, England, beginnen wird.

Das letzte Jahr war für das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team eines, das in die Geschichtsbücher eingehen wird, da es in dieser Saison in sein 25. Das Team gewann 2021 mit Maxime Renaux seine allererste MX2-Weltmeisterschaft und war das erste Yamaha-Team überhaupt, das sich in derselben Saison die Gold- und Silbermedaille in der MX2-Weltmeisterschaft sicherte. Infolgedessen verteidigte Yamaha auch erfolgreich den Hersteller-Weltmeistertitel.

Das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team hat seine Jungstars Jago Geerts und Thibault Benistant für 2022 verpflichtet. Als einer der meistdekorierten Fahrer in der unteren Hubraumklasse MX2 mit 53 Top-Drei-Platzierungen, 20 Rennsiegen und 27 Podiumsplätzen geht Geerts in seine fünfte Saison mit Yamaha und dem Team, fest entschlossen, das Ziel, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, zu erreichen. "Ich bin fest entschlossen, in dieser Saison gut abzuschneiden", bekräftigte er. "Ich bin körperlich in guter Verfassung und fühle mich gut auf dem Motorrad, also freue ich mich auf die neue Saison. Ich war Zweiter in 2020 und Zweiter in 2021, also will ich dieses Jahr sicher noch ein bisschen mehr und hoffentlich kann ich es schaffen."

Nach einer beeindruckenden Rookie-Saison, in der er seinen ersten Podiumsplatz und zwei Rennsiege feiern konnte, vervollständigt Benistant das Yamaha-Werksteam und freut sich darauf, in der MX2 weiter aufzusteigen. "Ich fühle mich wirklich gut auf der YZ250FM", drückte er aus, "je mehr ich mit diesem Motorrad fahre, desto besser fühle ich mich, also ist es schön. Mein Ziel für die Saison 2022 ist es, konstanter zu sein, mehr in der Box zu fahren und einige gute Starts zu haben."

Wie für 2021 angekündigt, ist der amtierende MX2-Weltmeister Maxime Renaux von der 250ccm-Klasse, MX2, in die 450ccm-Klasse, MXGP, aufgestiegen. Der 21-jährige "Power Rookie" wurde Ende 2021 in das Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team berufen und wird in der Königsklasse an der Seite seiner neuen Teamkollegen Jeremy Seewer und Glenn Coldenhoff eine YZ450FM fahren.

Motocross-Fans müssen nicht mehr lange auf die Rennaction warten: Die MXGP- und MX2-Fahrer werden am kommenden Wochenende zum ersten Grand Prix des Jahres 2022 antreten. Jede Klasse wird am Samstag, den 19. Februar, zwei Trainingssitzungen und ein Qualifikationsrennen haben, gefolgt von zwei Meisterschaftsrennen am Sonntag, den 20. Februar.

Wie für 2021 angekündigt, ist der amtierende MX2-Weltmeister Maxime Renaux von der 250cc-Klasse MX2 in die 450cc-Klasse MXGP aufgestiegen. Der 21-jährige "Power Rookie" wurde Ende 2021 in das Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team berufen und wird in der Königsklasse an der Seite seiner neuen Teamkollegen Jeremy Seewer und Glenn Coldenhoff eine YZ450FM fahren.

Motocross-Fans müssen nicht mehr lange auf Rennaction warten: Am kommenden Wochenende treten die MXGP- und MX2-Fahrer zum ersten Grand Prix des Jahres 2022 an. Jede Klasse wird am Samstag, den 19. Februar, zwei Trainingssitzungen und ein Qualifikationsrennen absolvieren, gefolgt von zwei Meisterschaftsrennen am Sonntag, den 20. Februar.

Zurück zum Blog