BREAK-THROUGH RIDE FOR PIERCE BROWN AT THE REDBUD NATIONAL

DURCHBRUCH FÜR PIERCE BROWN BEI DER REDBUD NATIONAL

TROY LEE DESIGNS/RED BULL/GASGAS FACTORY RACING FEIERN AMERIKAS UNABHÄNGIGKEITSTAG-WOCHENENDE IN MICHIGAN

Anlässlich des amerikanischen Unabhängigkeitstages am Wochenende in Buchanan, Michigan, herrschte am Samstag beim RedBud National in Runde 4 der AMA Pro Motocross Championship eine festliche und lustige Stimmung. Pierce Brown von Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing hatte vielleicht den Durchbruch, den er im Jahr 2021 brauchte, und unterstrich die Leistung des Teams mit einem siebten Gesamtrang in der 250MX-Klasse, dem besten der Saison

  • Pierce Brown holt mit dem siebten Gesamtrang in der 250MX-Klasse eine Saisonbestleistung
  • Justin Barcia belegt in der 450MX-Klasse einen stabilen achten Gesamtrang
  • Michael Mosiman ist trotz eines harten Tages begeistert von seiner Rückkehr zum Rennsport in RedBud

Brown erlebte einen langsameren Start in die Outdoor-Saison, als er sich erhofft hatte, aber der junge Fahrer verbessert sich zu Beginn der Meisterschaft stetig. Er startete von Platz 12 in Moto 1 und brachte seine MC 250F in der zweiten Runde auf Platz neun. Nach der Hälfte des Rennens konnte Brown zwei weitere Positionen gutmachen und den siebten Platz im ersten Rennen einfahren. In Moto 2 schrieb Brown ein ähnliches Drehbuch, als er sich von Startplatz 10 bis zur Hälfte des Rennens auf den siebten Platz vorarbeitete, und auch hier beendete er das Rennen auf dem siebten Platz, was ihm den siebten Platz in der Gesamtwertung des Tages einbrachte.

Pierce Brown: "Es war ein guter Tag in RedBud, ich bin mit allem zufrieden heute! Es war ein ruhiger Tag mit zwei siebten Plätzen, aber alles in allem habe ich das Gefühl, dass ich wirklich gut gefahren bin. Ich muss nur vom Start weg weiter vorne sein und in den ersten fünf Runden mit der Top-Fünf-Gruppe mithalten. Wir haben uns seit dem freien Wochenende aufgebaut, und ich habe endlich das Gefühl, dass mein Körper bei 100 % ist, und das hat sich heute gezeigt. Hoffentlich können wir für Southwick am nächsten Wochenende weiter aufbauen und den Schwung beibehalten."

Michael Mosiman kehrte in das 250MX Lineup zurück, nachdem er die letzte Runde aufgrund einer Verletzung verpasst hatte. Er schaffte einen reibungslosen Übergang zurück in den Rennsport, als er seine MC 250F zu einem Top-10-Start in Moto 1 brachte. Unglücklicherweise war er zur falschen Zeit am falschen Ort, als ein Fahrer vor ihm stürzte und ihn zu Fall brachte, wodurch sein Rennen sechs Runden vor Schluss abgebrochen wurde. Mosiman freute sich darauf, in Moto 2 wieder auf die Beine zu kommen, wurde aber leider gleich zu Beginn enttäuscht, als er in einen Sturz in der ersten Kurve verwickelt wurde. Nachdem er fast als Letzter wieder auf die Strecke gegangen war, kämpfte sich Mosiman in jeder Runde an die Spitze heran und sicherte sich schließlich einen beeindruckenden 15

Michael Mosiman: "RedBud war ein harter Tag. Wir hatten viele gute Dinge am Laufen - meine Fitness war gut und mein Speed war gut - aber im ersten Moto stürzte ein Kerl vor mir, im zweiten Moto stürzte ich beim Start und es gab einfach einige Dinge, von denen ich wünschte, wir hätten sie vermeiden können. Aber jetzt geht es weiter, und wir werden Fortschritte machen. Ich bin zufrieden mit meinem Speed und meiner Fitness und freue mich darauf, wieder in den Rhythmus zu kommen."

450MX
In einem vollgepackten Feld von Spitzenfahrern behauptet sich Justin Barcia weiterhin, wenn es um Geschwindigkeit und Fitness geht, aber wenn Outdoor-Motocross etwas gezeigt hat, dann sind es Unberechenbarkeit und sich ständig ändernde Bedingungen. Für Barcia verlief das Qualifying gut und er wählte seine MC 450F auf den siebten Platz, um in den Renntag zu starten. Er startete als Neunter in Moto 1 und konnte sich schon früh in eine gute Ausgangsposition bringen, doch zwei Stürze bremsten seinen Schwung ein wenig. Nach über 30 Minuten Renndauer konnte er den neunten Platz im ersten Rennen retten. In Moto 2 hatte er einen guten Start, wurde aber in der zweiten Kurve eingeklemmt und fiel in der ersten Runde auf Platz 11 zurück. Er kämpfte sich zurück und sicherte sich den achten Platz im zweiten Rennen, was ihm den achten Platz in der Gesamtwertung des Tages einbrachte.

Justin Barcia: "Ich hatte mein bestes Qualifying in diesem Jahr, das war gut. Im ersten Lauf hatte ich nicht den besten Start und ich hatte zwei Stürze, also war es nicht der ideale Lauf, den ich mir vorgestellt hatte. Im zweiten Durchgang hatte ich einen ziemlich guten Start, wurde dann aber in der zweiten Kurve eingeklemmt und steckte ein wenig fest. Ich habe mein Bestes gegeben und will mich diese Woche definitiv neu gruppieren und das Motorrad an die Spitze bringen."

Zurück zum Blog