Zwei Rennsiege und zum ersten Mal überhaupt zwei Fahrer (Geerts 2., Watson 3.) auf dem Podium. Runde 13 der FIM World Championship MX2, im tiefen Sand von Lommel, war historisch für das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team.
Das Monster Energy Yamaha Factory Team feiert das Doppelpodium. Image by @shotbybavo
Der Tag begann gut für das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team. Geerts holte sich auf der härtesten Sandstrecke der Welt die Pole Position, während Teamkollege Watson im Qualifying die viertschnellste Zeit fuhr.
Beide Fahrer nutzten ihre gute Ausgangsposition im ersten Wertungslauf aus. Watson pilotierte seine YZ250FM in der ersten Kurve auf die zweite Position, direkt zwischen Vialle und seinem Teamkollegen. Leider machte Geerts in der ersten Runde einen Fehler, verlor die Front und stürzte. Der Belgier fiel von Platz 3 auf Platz 8 zurück. In der Zwischenzeit machte Watson viel Druck auf Vialle. Vier Runden später schloss Geerts wieder zu den beiden Führenden auf. Aber nicht für lange. Eine Runde später stürzte der Belgier, nachdem er erneut die Front verloren hatte. Während Jago sich von Platz 7 aus wieder herankämpfen musste, war Watson Feuer und Flamme und übernahm nach einem schönen Manöver gegen Vialle die Führung. Ben hielt ein gutes Tempo, aber Vialle gab nicht auf. Der Franzose kam bis auf 1,5 Sekunden heran, aber Watson blieb ruhig und holte sich seinen ersten Rennsieg überhaupt. Geerts brauchte etwas Zeit, um sich neu zu formieren und machte in der Schlussphase des Rennens einige Plätze gut und wurde Vierter.
#919 Ben Watson gewinnt Rennen 1. Image by @shotbybavo
Ein weiterer Rennsieg
Der Start des zweiten Rennens war fast eine Kopie des ersten Rennens, mit Vialle vor den beiden Monster Energy Yamaha Factory Fahrern. Einziger Unterschied: Die Yamaha-Piloten tauschten die Plätze, Geerts wurde Zweiter und Watson Dritter. Der Brite machte jedoch in der zweiten Runde einen Fehler, fuhr über den Lenker und fiel von Platz 3 auf Platz 8 zurück.
Geerts übernahm in Runde 5 die Führung, nachdem er Vialle schön überholt hatte. Der Belgier musste hart arbeiten, um in Führung zu bleiben, da Vialle ihm bis zum Ende im Nacken saß. Geerts behielt einen kühlen Kopf und schaffte es, das zweite Rennen zu gewinnen und den zweiten Platz in der Gesamtwertung zu belegen.
Auf dem Podium stand neben Geerts auch sein Teamkollege Ben Watson. Der Brite reagierte nach seinem frühen Sturz gut und schaffte es, einige große Sandfahrer zu überholen, um Fünfter in Rennen 2 und Dritter im Gesamtklassement zu werden.
Stolz
Das erste von drei Rennen in Lommel war eines für die Geschichtsbücher für das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team. Das Team, angeführt von Hans Corvers und Marnicq Bervoets, freute sich über das erste Doppelpodium seit dem Einstieg in die FIM-Weltmeisterschaft im Jahr 2012.
"Ich bin stolz auf die Jungs", sagt Teambesitzer Hans Corvers. "Zwei Rennsiege und ein Doppelpodium. Der erste überhaupt. In Belgien. Das macht es für ein belgisches Team noch spezieller. Einziger Wermutstropfen: Wir haben den Grand Prix nicht gewonnen. Vielleicht am Mittwoch..."
#193 Jago Geerts gewinnt Rennen 2. Bild von CDS
#193 Jago Geerts
2. Gesamtrang
"Die Strecke war wirklich hart. Ich habe mich im ersten Rennen nicht wohl gefühlt und zwei kleine, aber teure Fehler gemacht. Vor dem Start des zweiten Rennens änderten wir das Setup des Motorrads. Ich fühlte mich besser, aber noch nicht 100 Prozent. Trotzdem konnte ich das Rennen gewinnen und den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegen. Damit kann ich nicht zufrieden sein. Zum Glück habe ich am Mittwoch und am Sonntag zwei weitere Chancen, um den Gesamtsieg zu holen. Körperlich fühle ich mich stark, und ich bin sicher, dass wir für das nächste Rennen die beste Abstimmung finden werden."
#919 Ben Watson
3. Gesamtrang
"Meinen ersten Rennsieg im ersten Moto zu holen, war enorm für mich. Ich habe so hart gearbeitet, um das zu erreichen. Ich bin ein bisschen enttäuscht über den Sturz im zweiten Rennen. Wenn man jetzt zurückblickt, hätte ich den Grand Prix gewinnen können, wenn ich diesen Fehler nicht gemacht hätte. Aber um ehrlich zu sein, kann ich mich nach meinem ersten Sieg in einem Rennen nicht beschweren. Man kann nicht in einem einzigen GP von Null auf Alles kommen. Ich bin zurück in der Box. Es ist ein tolles Gefühl, wieder so konstant zu sein. Diesen Tag werde ich nie vergessen. Ich freue mich sehr darauf, hier am Mittwoch und Sonntag wieder Rennen zu fahren."
Marnicq Bervoets
Teamleiter
"Ich habe heute gemischte Gefühle. Auf der einen Seite bin ich stolz und glücklich. Zwei Rennsiege und unser erstes Doppelpodium überhaupt. Das ist großartig. Auf der anderen Seite wollten wir den Grand Prix gewinnen. Sowohl Jago als auch Ben hätten heute gewinnen können. Sie haben alles gegeben, aber beide haben einen kleinen, aber teuren Fehler gemacht. Und wir müssen ehrlich sein: Vialle war heute stark. Wir müssen weiter hart arbeiten. Wir werden am Mittwoch eine neue Chance bekommen."
RESULTS
Race 1
1. BEN WATSON (GBr/Yam)
2. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:22.023
3. Maxime Rennaux (Fra/Yam) +0:28.203
4. JAGO GEERTS (Bel/Yam) +0:31.157
5. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) +0:42.546
Rennen 2
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam)
2. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:09.511
3. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:27.551
4. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) +0:30.982
5. BEN WATSON (GBr/Yam) +0:32.601
Gesamt
1. Tom Vialle (Fra/KTM) 44
2. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 43
3. BEN WATSON (GBr/Yam) 41
4. Maxime Renaux (Fra/Yam) 35
5. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) 34
Weltmeisterschaftswertung (11/18)
1. Tom Vialle (Fra/KTM) 569
2. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 516
3. Maxime Renaux (Fra/Yam) 407
4. Jed Beaton (Aus/Hus) 407
5. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) 381
7. BEN WATSON (GBr/Yam) 355
Next race: Oktober 21, GP14 Lommel 2 (Bel)
Bild von @shotbybravo - CDS - @yamahaofficialracing.com