Die unglaubliche Bergwelt der Dolomiten bot eine malerische Kulisse für den MXGP von Trentino, Runde 14 der FIM Motocross-Weltmeisterschaft, bei der Jago Geerts von Monster Energy Yamaha Factory MX2 eine längst überfällige Rückkehr auf das Podium schaffte. Der Belgier beendete beide Rennen als Zweiter und wurde damit Zweiter in der Gesamtwertung. Maxime Renaux führt die MX2-Weltmeisterschaft weiterhin mit 92 Punkten an, nachdem er genug Punkte für den achten Platz in der Gesamtwertung gesammelt hat.
In einem weiteren hart umkämpften Zeittraining gaben Geerts und Renaux mit nahezu identischen Rundenzeiten das Tempo vor. Geerts holte sich mit einer 1:38,637 zum vierten Mal in dieser Saison die Pole Position und verdrängte damit den Meisterschaftsführenden, der das Training mit einer Rundenzeit von 1:38,643 auf Platz zwei beendete. Thibault Benistant überdehnte während der Session sein linkes Knie, schaffte es aber dennoch, mit einer 1:39,819er Runde den neunten Platz zu belegen.
Im ersten Rennen des Tages war es 'The Rookie' Benistant, der den besten Start erwischte und mit Geerts im Schlepptau die erste Kurve innerhalb der Top-Drei verließ. Geerts ging die ersten paar Runden des Rennens konservativ an, bevor er einen Angriff auf Benistant und den zweitplatzierten Isak Gifting startete.
In der 8. Runde überholte Geerts seinen Teamkollegen und holte Gifting ein, um ihm die zweite Position streitig zu machen.
Nach einem packenden Schlagabtausch mit dem Schweden erzwang Geerts in der letzten Runde ein Überholmanöver und sicherte sich die zweite Position.
Renaux kam als Sechster ins Ziel, was für den Franzosen ein gutes Ergebnis war, nachdem er den ersten Sektor der ersten Runde als 18. beendete. Der '959' verpasste den Absprung vom Tor und wurde in der S-Kurve der ersten Kurve eingeklemmt, machte sich aber bald auf den Weg und schnitt durch das Feld. Im Ziel wurde er mit 16 Punkten für seine Bemühungen belohnt. Benistant konnte das Rennen aufgrund eines technischen Problems nicht beenden.
Im letzten Rennen des Tages erwischte Geerts erneut einen fantastischen Start und kam als Vierter aus der ersten Kurve. Der junge Belgier überholte schnell den dritten Platz und übernahm schließlich zwei Runden später den zweiten Platz von einem gestürzten Rene Hofer.
Während Geerts dem Titelverteidiger Tom Vialle den Sieg streitig machte, stand Renaux nach seinem Sturz in Kurve eins vor der Aufgabe, den Schaden zu begrenzen. Der Inhaber des roten Nummernschildes, Renaux, zeigte eine heroische Fahrt auf dem einspurigen 'Arco'-Kurs, um den achten Platz zu retten.
Benistant verschlimmerte seine Knieverletzung, als er sein Bein abtupfte und im zweiten Rennen vom neunten Platz stürzte. Die '198' stieg außerhalb der Top-20 wieder auf seine YZ250FM und kämpfte sich tapfer durch die Schmerzgrenze, um als 17. ins Ziel zu kommen. Am Ende eines dramatischen und herausfordernden Grand Prix von Trentino führt Renaux die MX2-Weltmeisterschaft weiterhin mit 92 Punkten Vorsprung vor Geerts an. Geerts und Benistant haben ihre Positionen in der Serie gehalten und sind Zweiter bzw. Siebter.
Das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team wird in zwei Tagen hier in Pietramurata wieder an den Start gehen, wenn am Mittwoch, 27. Oktober, die 15. Runde der Serie 2021 stattfindet.