Jago Geerts meldete sich nach zwei schwierigen Runden zurück, indem er Runde 11 der FIM Weltmeisterschaft in Mantua gewann. Sein Monster Energy Yamaha Factory MX2 Teamkollege Ben Watson verpasste das Podium nur um einen Punkt.
#193 Jago Geerts holt seinen vierten GP-Sieg in 2020. Image by @shotbybravo
Jago Geerts holte sich im dritten und letzten Lauf des Triple-Headers in Mantua seine zweite Pole Position der Saison, während Ben Watson mit der sechsten Zeit sein bestes Qualifikationsergebnis egalisierte.
Geerts erwischte auf seiner YZ250FM im ersten Rennen einen guten Start. Der Belgier lag in der ersten Kurve direkt hinter Vialle und Sandner, verlor aber nach einem kleinen Fehler einen Platz. Geerts arbeitete sich nach drei Runden wieder auf den zweiten Platz vor, hatte aber bereits neun Sekunden Rückstand auf Vialle. Der Belgier legte einige rasante Runden hin, um den Rückstand aufzuholen. Fünf Minuten vor Schluss war Geerts auf Tuchfühlung zu Vialle. So sehr er sich auch bemühte, Jago konnte nicht nah genug an den Franzosen herankommen, um ihn zu überholen. Teamkollege Ben Watson startete von der 10. Position und arbeitete sich in Runde 7 auf die sechste Position vor. Er fuhr ein einsames, aber konstantes Rennen bis zum Ende und beendete das Rennen auf Platz 6.
Holeshot Watson
Im zweiten Rennen erwischte Watson einen viel besseren Start, als der Brite seine YZ250FM zu einem fantastischen Holeshot antrieb, mit Van De Moosdijk, Vialle und Teamkollege Geerts direkt hinter ihm. Watson konnte die Führung nur zwei Runden lang genießen, denn erst Vialle und dann Geerts überholten ihn auf der Innenseite, genau an der gleichen Stelle.
An der Spitze machte Jago sofort viel Druck auf Vialle. Der Belgier beschloss, nicht zu überstürzen, wie am vergangenen Mittwoch, sondern wartete auf den perfekten Moment, um seinen Zug zu machen. Nach der Hälfte des Rennens ging Geerts - kurz vor den Wellen - innen an dem Franzosen vorbei und übernahm die Führung. Vialle gab nicht auf, studierte die Linien von Geerts und machte weiter Druck auf den Belgier. Jago blieb ruhig, machte keine Fehler und holte sich den Renn- und Grand-Prix-Sieg.
Watson fuhr ein sehr konstantes Rennen an dritter Position. Olsen kam stark auf den Briten zurück, aber Ben reagierte gut, blieb cool und wurde Dritter. Leider verpasste er das Podium nur um einen Punkt.
#919 Ben Watson. Image by @shotbybravo
#193 Jago Geerts
1. Gesamtplatz
"Es ist ein schönes Gefühl, nach zwei schwierigen Rennen wieder zu gewinnen. Mein Tag begann gut mit der Pole-Position im Zeittraining. Im ersten Rennen hatte ich einen guten Start, lag aber etwas zu lange hinter Sandner und Renaux. Ich konnte auf Vialle aufschließen, ihn aber auf dieser einspurigen Strecke nicht überholen. Im zweiten Durchgang habe ich nicht denselben Fehler gemacht. Ich war sofort hinter Vialle, suchte nach einer guten Linie und konnte ihn zur Hälfte des Rennens überholen. Ich bin glücklich über den Sieg, aber es ist schade, dass ich nicht einige Punkte auf Vialle gutmachen konnte. Wie auch immer, ich möchte diesen Schwung beibehalten."
#919 Ben Watson
4. Platz insgesamt
"Vierter Platz... wieder. Ein Punkt weniger als das Podium... schon wieder. Das ist schon ein bisschen ärgerlich. Wenn man zurückblickt, hat mein Start im ersten Rennen meine Ambitionen auf das Podium zunichte gemacht. Ich hatte einen guten Sprung am Start, aber auf der Geraden fehlte mir ein Gang. In der ersten Kurve war ich außerhalb der Top 10. Ich habe keinen guten Rhythmus gefunden und konnte die Jungs vor mir nicht abhängen. Mein zweites Rennen war viel besser. Ich holte mir den Holeshot, meinen dritten in dieser Saison. In dieser Hinsicht habe ich definitiv Fortschritte gemacht. Ich wurde von Geerts und Vialle überholt. Ich hatte nicht den Speed der beiden, aber ich konnte alle anderen Fahrer aufhalten. Ich bin froh, Mantua mit guten Punkten und gesund zu verlassen."
Marnicq Bervoets
Teamleiter
"Das war ein spannender Grand Prix. Es war in beiden Rennen sehr eng. Geerts und Vialle lagen gleichauf. Im ersten Rennen schaffte es Jago, wieder an den Franzosen heranzukommen, war aber nicht in der Lage, ihn zu überholen. In Rennen 2 fast die gleiche Geschichte, aber diesmal konnte Jago an Vialle vorbeiziehen und den GP-Sieg holen. Ein Aufschwung nach zwei enttäuschenden Rennen. Es ist schade, dass Jago nicht von Watson auf das Podium begleitet wurde. Ben fuhr zwei sehr solide Rennen, verpasste aber die Box um einen Punkt. Leider hat er im ersten Rennen den Start verpasst, sonst wäre er sicher auf dem Podium gestanden."
RESULTS
Race 1
1. Tom Vialle (Fra/KTM)
2. JAGO GEERTS (Bel/Yam) +0:01.423
3. Conrad Mewse (GBr/KTM) +0:04.773
4. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) +0:16.055
5. Jed Beaton (Aus/Hus) +0:28.127
6. BEN WATSON (GBr/Yam) +0:30.314
Rennen 2
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam)
2. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:00.982
3. BEN WATSON (GBr/Yam) +0:17.392
4. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) +19.448
5. Jed Beaton (Aus/Hus) +0:23.091
Gesamt
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 47
2. Tom Vialle (Fra/KTM) 47
3. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) 36
4. BEN WATSON (GBr/Yam) 35
5. Conrad Mewse (GBr/KTM) 35
Weltmeisterschaftswertung (11/18)
1. Tom Vialle (Fra/KTM) 478
2. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 432
3. Jed Beaton (Aus/Hus) 348
4. Maxime Renaux (Fra/Yam) 341
5. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) 311
7. BEN WATSON (GBr/Yam) 287
Next race: 11. Oktober, GP12 Arroyomolinos (Spa)
Bild von @shotbybravo - @yamahaofficialracing.com