Monster Energy Yamaha Factory MX2-Fahrer Jago Geerts hat in Mantua den vierten Sieg in Folge eingefahren. Der Belgier gewann beide Wertungsläufe in Runde 2 der FIM Weltmeisterschaft und ist neuer Tabellenführer in der MX2-Klasse.
Geerts hat einige schöne Erinnerungen an den Circuito Tazio Nuvolari. Der Monster Energy Yamaha Factory MX2-Fahrer hatte die letzten drei Grand Prix in Mantua gewonnen (2020 und zweimal 2021). Obwohl die Strecke viel härter war als in den vergangenen Jahren - wegen des fehlenden Regens in den letzten Monaten - fühlte sich Jago an diesem Wochenende sofort wohl auf dieser Strecke. Erster im Zeittraining, ein Sieg im Qualifikationsrennen und auch der Schnellste im Warm-up am Sonntag: Das verspricht viel für die Rennen.
Im Griff
Geerts hatte im ersten Rennen einen tollen Start auf seiner YZ250FM. Der Belgier verpasste den Holeshot nur knapp, ging aber sofort an Vialle vorbei und übernahm die Führung. Der Franzose versuchte, den Monster Energy Yamaha Factory Fahrer unter Druck zu setzen, aber Geerts blieb cool wie eine Gurke. Er hielt ein hohes und konstantes Tempo, machte eine schöne Lücke und hatte die volle Kontrolle bis zur Ziellinie.
Ein weiterer guter Start für Geerts im zweiten Rennen, aber der Belgier fiel nach einem Sturz in der ersten Kurve auf den fünften Platz zurück. Jago geriet nicht in Panik. Im Gegenteil, nach einer starken zweiten Runde, in der er De Wolf und Gifting geschickt überholte, lag Geerts bereits auf der dritten Position. Eine Runde später hatte Vialle einen schweren Sturz direkt vor Geerts, dem der zweite Platz zugesprochen wurde. Jago ging sofort auf Adamo los, aber der Italiener fuhr das Rennen seines Lebens. Der Belgier brauchte fast 20 Minuten, um Adamo zu überholen. Als er es geschafft hatte, setzte er sich schnell ab und holte sich seinen ersten GP-Sieg im Jahr 2022. Geerts ist auch der neue Tabellenführer. Der Belgier übernimmt die Führung von Längenfelder, der in Mantua Vierter wurde.
#93 Jago Geerts
1. Platz in der Gesamtwertung, 1. Platz in der Meisterschaft
"Ein doppelter Rennsieg und die rote Plakette: ein perfekter Tag. Im ersten Rennen hat Vialle zehn, fünfzehn Minuten lang Druck gemacht. Sobald ich einen Vorsprung hatte, konnte ich das Rennen kontrollieren. Beim Start des zweiten Rennens hatte ich Glück, dass ich nicht stürzte, denn in der ersten Kurve gab es ein Blutbad. Ich fiel auf den fünften Platz zurück, konnte mich aber schnell wieder fangen. Als ich an zweiter Position lag, machte ich einige kleine Fehler, als ich versuchte, Adamo zu überholen. Als ich ihn überholt hatte, konnte ich das Rennen wieder kontrollieren. Es ist schön, die rote Plakette zu haben. Aber die Saison ist noch lang, es liegt noch viel Arbeit vor uns. Als nächstes steht Argentinien an. Eine lange und anstrengende Reise."
RESULTS
Race 1
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam)
2. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:05.440
3. Kay de Wolf (Ned/Hus) +0:06.041
4. Andrea Adamo (Ita/Gas) +0:10.856
5. Roan van de Moosdijk (Ned/Hus) +0:12.885
Race 2
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam)
2. Simon Längenfelder (Ger/Gas) +0:04.067
3. Andrea Adamo (Ita/Gas) +0:12.661
4. Kay de Wolf (Ned/Hus) +0:13.409
5. Isak Gifting (Swe/KTM) +0:13,424
Overall
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 50
2. Andrea Adamo (Ita/Gas) 38
3. Kay de Wolf (Ned/Hus) 38
4. Simon Längenfelder (Ger/Gas) 36
5. Kevin Horgmo (Nor/Kaw) 28
Weltmeisterschaftswertung (2/20)
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 90
2. Simon Längenfelder (Dui/Gas) 86
3. Kay de Wolf (Ned/Hus) 74
4. Tom Vialle (Fra/KTM) 64
5. Andrea Adamo (Ita/Gas) 60
Nächstes Rennen: 20. März, GP3 Villa La Angostura (Arg)