GEERTS VICTORIOUS ON HOME SOIL AS RENAUX EXTENDS MX2 CHAMPIONSHIP LEAD

GEERTS SIEGT AUF HEIMISCHEM BODEN, RENAUX BAUT MX2-MEISTERSCHAFTSFÜHRUNG AUS

Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Jago Geerts feierte beim MX2-Grand Prix von Flandern im belgischen Lommel einen klaren Sieg auf heimischem Boden. Neben dem Belgier stand auch sein Monster Energy Yamaha Factory MX2-Teamkollege Maxime Renaux auf dem Podium, der seine Führung in der MX2-Meisterschaft auf 26 Punkte gegenüber Mattia Gaudagnini ausbaute. Gleichzeitig war Thibault Benistant der dritte Yamaha YZ250FM-Fahrer, der unter den ersten Vier landete. Er wurde Gesamtvierter.

Das belgische Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team feierte beim sechsten Lauf der FIM Motocross Weltmeisterschaft einen denkwürdigen Heim-Grand Prix, der von Anfang bis Ende erfolgreich war. Geerts und Renaux gaben im Zeittraining schnell den Ton an. Beide Fahrer waren weniger als eine Sekunde von der Pole Position entfernt, wobei Geerts mit einer 2:02.091 den zweiten Platz belegte, während Renaux mit einer 2:02.378 den dritten Platz belegte. der 'Rookie' Thibault Benistant bewies mit einer 2:02,938 als Siebter ebenfalls, dass er den Speed hat.

Im ersten Rennen des Tages waren Geerts und Renaux klar in Führung. Renaux führte Geerts in Kurve eins an und war in den ersten 25 Minuten der schnellste Mann auf der Strecke. Geerts pirschte sich die ersten 11 Runden an seinen Teamkollegen heran, bevor Renaux von einem langsameren Fahrer, der eine Runde zurücklag, von der Ideallinie geworfen wurde und stürzte.

Geerts erbte die Führung und bestätigte seine unglaubliche Fähigkeit, auf rauem Sand zu fahren, mit einem überzeugenden Rennsieg - seinem dritten in dieser Saison. Renaux stieg nach dem Sturz wieder auf seine YZ250FM und schaffte es, den zweiten Platz zu halten.

Benistant musste sich durch das Feld kämpfen, nachdem ein Rennzwischenfall in Kurve eins seine vordere Bremsleitung durchtrennt hatte. Dennoch war die Leistung des jungen Franzosen erstaunlich, denn er schaffte es, mit dem Titelverteidiger Tom Vialle auf Augenhöhe zu fahren. Unglücklicherweise holte sich Vialle trotz eines Fotofinishs um Platz vier die Position mit einem einzigen Reifenstummel und zwang Benistant, sich mit Platz fünf zu begnügen.

Während heftige Regenfälle die ohnehin schon tückische Sandstrecke durchnässten, blieb das Monster Energy Yamaha Factory MX2-Trio voll konzentriert. Alle drei Fahrer kamen im letzten Rennen des Wochenendes gut aus den Startlöchern und bildeten nach Runde 1 die Top-Vier.

Geerts blieb von Anfang bis Ende unangefochten auf der zweiten Position, während Renaux in Runde 6 an der Innenseite von Benistant vorbeizog und den dritten Platz übernahm. Von da an kontrollierten alle drei Fahrer das Rennen und schafften es, bis zur Zielflagge die ersten Vier zu stellen.

Nach einem brillanten Grand Prix von Belgien hat sich Geerts wieder als Titelanwärter etabliert, da er der zweite Fahrer ist, der in dieser Saison zwei Grands Prix gewonnen hat. Durch seinen Sieg ist er in der MX2-Meisterschaftswertung bis auf 2 Punkte an den zweiten Platz herangerückt. Dadurch konnte Yamaha auch seine Führung in der Herstellerwertung ausbauen.

Renaux hat nun 26 Punkte Vorsprung und geht als Tabellenführer in die siebte Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft, die am kommenden Wochenende, 8. August, in Kegums, Lettland, stattfindet.

Zurück zum Blog