Monster Energy Yamaha Factory MX2 Fahrer Jago Geerts genoss ein perfektes Wochenende bei Runde 6 der FIM Weltmeisterschaft in Kegums, Lettland. Der Belgier dominierte beide Wertungsläufe und holte sich die rote Plakette zurück. Teamkollege Thibault Benistant wurde Gesamtfünfter.

Seit 2005, als Kegums seinen ersten Grand Prix in der MX3 veranstaltete, hat sich die Strecke in Zelta Zirgs zu einem festen Begriff in der FIM-Weltmeisterschaft entwickelt. Die lettische Strecke war bis zu diesem Wochenende Gastgeber für 14 GPs und das Motocross of Nations im Jahr 2014. Zweimal stand Jago Geerts in Kegums ganz oben in der Box, zweimal im Jahr 2020. Die sandige Strecke gehört zweifelsohne zu seinen Favoriten. Der Belgier zeigte seinen Speed und sein Können am Samstag gleich im Qualifikationsrennen, das er von Anfang bis Ende dominierte. Seine vierte Pole in dieser Saison. Teamkollege Thibault Benistant kam auf Platz 11 ins Ziel.
Am Sonntag schlug das Wetter komplett um. Keine Sonne mehr. Stattdessen: Regen und nur neun Grad. Beide Monster Energy Yamaha Factory Fahrer erwischten einen guten Start in das erste Rennen. Geerts lag direkt hinter Längenfelder auf Platz zwei und Benistant auf Platz fünf. Jago entschied sich, zu Beginn nicht zu hart zu pushen, da die Strecke sehr rutschig und knifflig war. Bis zur 6. Runde, als er seine Muskeln spielen ließ und Längenfelder überholte. Geerts wurde von einem starken Horgmo verfolgt. Der Norweger machte viel Druck auf Jago, aber der Belgier konnte gut damit umgehen und gewann das Rennen.
In der Zwischenzeit zeigte auch Benistant sein Können auf der lettischen Strecke. Er rückte schnell auf den vierten Platz vor, als Vialle stürzte. Der Meisterschaftsführende versuchte, an ihm dranzubleiben, aber Benistant ließ das nicht zu. Vier Runden vor Schluss griff der französische Teenager erfolgreich nach Längenfelders drittem Platz.
Wieder ein guter Start von Geerts in Rennen 2 (Dritter in der ersten Kurve), während Benistant als 18. ins Ziel kam. Der ehemalige Europameister rückte schnell auf den 12. Platz vor, blieb aber etwas zu lange auf dieser Position hängen. Am Ende konnte der französische Teenager noch zwei Plätze gutmachen und wurde Zehnter und Fünfter im Gesamtklassement. Vorne wurde Jago von Guadagnini aufgehalten. Als er den Italiener in Runde 3 überholen konnte, hatte der Führende Horgmo bereits sechs Sekunden Rückstand. Geerts hatte es nicht eilig und verringerte den Rückstand nach und nach. Fünf Sekunden, vier Sekunden,... In Runde 11 war der Belgier an Horgmo dran. Es war nie die Frage, ob er den Norweger überholen würde, sondern wann? Die Antwort: in Runde 12. Geerts übernahm die Führung, schloss eine Lücke und hatte das Rennen bis zum Ende unter Kontrolle. Ein perfekter Tag für den Belgier, der Anfang dieser Woche 22 Jahre alt wurde. Es war sein 12. GP-Sieg, der 20. für das belgische Team. Geerts holte sich auch die rote Plakette zurück. Jago ist punktgleich mit Vialle (beide 244), erhält aber die rote Plakette, weil er mehr Rennen gewonnen hat (sechs gegenüber vier für Vialle).

#93 Jago Geerts
1. Gesamt - 1. in der Meisterschaft
"Ein perfektes Wochenende. Sieg im Qualifikationsrennen und ein Doppelsieg im Rennen. Wegen des Regens war die Strecke am Sonntag tückisch. Deshalb beschloss ich, am Anfang, als die Strecke sehr rutschig war, nicht zu viel zu riskieren. Das war ein guter Plan. Ich wollte auch ein paar Punkte auf Vialle zurückholen. Das hat gut geklappt. Ich habe sogar die rote Plakette zurückbekommen. Das ist im Moment nicht so wichtig, denn es ist noch ein langer Weg bis zum Ziel. Aber es ist immer schön, die rote Plakette am Motorrad zu haben."
#198 Thibault Benistant
5. Gesamt - 13. in der Meisterschaft
"Dritter im ersten Rennen, Fünfter in der Gesamtwertung. Gar nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ich von Platz 11 gestartet bin. Ich finde langsam zu meiner Bestform zurück. Ich brauche noch ein paar Rennen, um einen guten Rhythmus und eine höhere Geschwindigkeit zu finden. Man darf nicht vergessen, dass dies erst mein dritter Grand Prix nach meiner Knieverletzung ist, die mich lange Zeit vom Motorrad ferngehalten hat. Ich arbeite hart, um wieder auf mein bestes Niveau zu kommen. Bald wird sich all diese Arbeit auszahlen und ich werde wieder um das Podium kämpfen können."
ERGEBNISSE
Rennen 1
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam)
2. Kevin Horgmo (Nor/Kaw) +0:05.084
3. THIBAULT BENISTANT (Fra/Yam) +0:11.784
4. Simon Längenfelder (Ger/Gas) +0:18.674
5. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:46.816
Rennen 2
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam)
2. Kay de Wolf (Ned/Hus) +0:03.810
3. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:05.519
4. Kevin Horgmo (Nor/Kaw) +0:20.643
5. Mattia Guadagnini (Ita/Gas) +0:22.539
10. THIBAULT BENISTANT (Fra/Yam) +0:52.480
Gesamt
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 50
2. Kevin Horgmo (Nor/Kaw) 40
3. Tom Vialle (Fra/KTM) 36
4. Kay de Wolf (Ned/Hus) 31
5. THIBAULT BENISTANT (Fra/Yam) 31
Meisterschaftswertung (6/20)
1. JAGO GEERTS (Bel/Yam) 244
2. Tom Vialle (Fra/KTM) 244
3. Simon Längenfelder (Ger/Gas) 181
4. Kay de Wolf (Ned/Hus) 181
5. Mikkel Haarup (Den/Kaw) 181
13. THIBAULT BENISTANT (Fra/Yam) 94