XC1 Open Pro
Nachdem Russell etwas angeschlagen in das Rennwochenende gegangen war, sammelte er die Energie, um seine KTM 350 XC-F in die frühe Führung zu bringen, als er das Tempo auf der freien Strecke vorgab. Der siebenfache Champion ließ sofort den Kopf hängen und setzte sich bereits in der ersten Runde von der Konkurrenz ab. Bis zur vierten Runde hatte er einen Vorsprung von 24 Sekunden auf den Zweitplatzierten. Im weiteren Verlauf des Rennens sah sich Russell jedoch einem Ansturm von überrundeten Fahrern ausgesetzt, der es an einigen Stellen schwierig machte, an ihm vorbeizukommen. Gegen Ende des Rennens ging er zu Boden und sein komfortabler Vorsprung schrumpfte, aber er konnte sich behaupten und schließlich den Sieg mit 11 Sekunden Vorsprung sichern.
Kailub Russell: "Ich hatte einen ziemlich guten Start und fühlte mich von Anfang an gut. Ich hatte ein wenig zu kämpfen, also habe ich vor dem Rennen ein kleines Aufwärmprogramm absolviert und fühlte mich in der ersten Hälfte der Runde besser. Ich konnte mich strecken, und dann kamen wir in die Überrundungen und ich tankte mich irgendwie ab, das ist einfach frustrierend. Ich bin froh, dass ich gewonnen habe, aber ich bin nicht wirklich zufrieden mit der Fahrt heute."
Nachdem er dreieinhalb Monate lang nicht auf dem Motorrad gesessen hatte, kam Kelley mit einer Top-Fünf-Position vom Start weg gut rein. Er arbeitete sich langsam durch das Feld und sicherte sich bis zur Halbzeit einen Platz auf dem Podium. Mit einem hart kämpfenden Grant Baylor hinter sich behielt Kelley die Ruhe und belegte in seinem ersten Rennen nach seiner Rückkehr einen respektablen dritten Platz.
Ben Kelley: "Es ist lange her, dass ich ein dreistündiges Rennen gefahren bin - ich bin vor drei Wochen wieder auf das Motorrad gestiegen und Mann, war das hart da draußen! Grant hat mich hart arbeiten lassen, aber ich habe eine gute letzte Runde hingelegt und freue mich, dass ich auf dem Podium stehe. Insgesamt habe ich mich sehr stark gefühlt, und ich konnte an bestimmten Stellen das Tempo erhöhen und sparen. Ich bin zufrieden damit, wie ich gefahren bin und auch damit, wie meine Schulter gehalten hat."
Nach seinem großen Sieg bei der letzten Runde der AMA National Enduro Championship ging Josh Toth mit viel Schwung in das Wochenende. Toth erwischte einen großartigen Start als Dritter und kämpfte sich in der ersten Runde als Vierter durch die staubigen Bedingungen, bevor er in der zweiten Runde ein paar Plätze zurückfiel. In den ersten zwei Stunden kämpfte er knapp innerhalb der Top-10, bevor er sich gegen Ende des Rennens für einen Angriff bereit machte. Zwei Runden vor Schluss arbeitete er sich auf den sechsten Platz vor, und in der letzten Runde rückte er auf den fünften Platz vor, wo er schließlich in seinem erst dritten Rennen nach seiner Verletzung eine Top-Fünf-Platzierung erreichte.
Josh Toth: "Ich hatte einen guten Sprung vom Start und war nach dem Holeshot Dritter. In der ersten Runde war ich mit den Jungs an der Spitze, aber ich hatte Mühe, ihnen im Staub zu folgen. Ich habe versucht, mich durchzubeißen, ich war noch etwas angeschlagen vom letzten Rennen, aber ich habe mein Bestes gegeben, um durchzukommen und zu überleben."
Nächstes Rennen: TBA - 28. Juni 2020
Für weitere Informationen über den GNCC-Zeitplan besuchen Sie bitte www.gnccracing.com.
XC1 Open Pro Ergebnisse - High Point GNCC
- Kailub Russell, KTM, 03:04:48.539
- Josh Strang, KAW, +11.530
- Ben Kelley, KTM, +02:44.111
OTHER KTM
- Josh Toth, KTM
Gesamtwertung der Meisterschaft
- Kailub Russell, 175 Punkte (5 Siege)
- Josh Strang, 147 (1 Sieg)
- Jordan Ashburn, 96
XC2 250 Pro Ergebnisse - High Point GNCC
- Michael Witkowski, YAM
- Craig DeLong, HQV
- Liam Draper, KTM
XC2 250 Pro Championship Standings
- Michael Witkowski, 152 Punkte (2 Siege)
- Craig DeLong, 148 (2 Siege)
- Jonathan Girroir, 143 (2 Siege)