MURRIETA, Kalifornien - Das FMF KTM Factory Racing Team ist READY TO RACE ins neue Jahr mit einem hochdekorierten Fahreraufgebot für 2020, darunter der siebenfache GNCC-Champion Kailub Russell, der amtierende WORCS- und Sprint Hero-Champion Taylor Robert, der 2019er GNCC XC2 250 Pro-Champion Ben Kelley und der 2017er GNCC XC2-Champion Josh Toth.
Teammanager Antti Kallonen: "Ich bin sehr zufrieden, mit diesen vier Weltklassefahrern plus Mani weiterzumachen, die im letzten Jahr so viel Erfolg hatten. Wir haben über die Jahre eine starke Verbindung zu diesen Fahrern aufgebaut und jeder von ihnen spielt eine bedeutende und wichtige Rolle für den Erfolg und die zukünftige Entwicklung unserer Marke. Wir werden uns mit jedem Fahrer darauf konzentrieren, bei jedem Rennen, an dem er teilnimmt, seine beste Leistung zu erbringen und unser Ziel zu erreichen, unsere Meisterschaften im Jahr 2020 zu verteidigen."
Robert, der 2019 mit einem beeindruckenden Lauf die WORCS- und Sprint Hero-Meisterschaft gewonnen hat, wird sich erneut dem FMF KTM Factory Racing Team anschließen, um seine beiden Titel in seinem SE4-Helm zu verteidigen.
Angeführt werden die Bemühungen des Teams an der Ostküste in der U.S. von Russell, der um seinen achten Titel in Folge in der Grand National Cross Country Series XC1 Open Pro Klasse kämpfen wird, zusätzlich zur Teilnahme an der Full Gas Sprint Enduro Series auf der meisterschaftserprobten KTM 350 XC-F.
Nach einer herausragenden Saison 2019 in der XC2 250 Pro-Klasse wird Ben Kelley in seiner offiziellen Rookie-Saison in der GNCC XC1 Open Pro-Klasse auf der KTM 450 XC-F sowie in der Pro-Klasse der National Enduro Championship auf der KTM 350 XC-F an den Start gehen.In seiner dritten Saison im FMF KTM Factory Racing Team kehrt Josh Toth auf der KTM 350 XC-F zurück, wo er 2020 in der GNCC und National Enduro Championship antreten wird.
Und Lettenbichler, der seinen WESS-Titel mit dem globalen Red Bull KTM Factory Racing Offroad-Team verteidigen wird, wird in dieser Saison mehrere Auftritte in der U.S. bei ausgewählten AMA U.S. Extreme Offroad Events zu bestreiten.
