Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Maxime Renaux wurde bei der 16. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft in Pietramurata, Italien, zum MX2-Weltmeister 2021 gekrönt, nachdem er einen phänomenalen Grand-Prix-Sieg mit einem spannenden Rennsieg gefeiert hatte - seinem achten in dieser Saison.
Unglaubliche 12 Podiumsplätze in 16 Rennen, acht Rennsiege, fünf Grand-Prix-Siege und 20 Top-Drei-Platzierungen sind einige der Highlights von Renaux' Titelkampagne 2021. Der 21-jährige Franzose sicherte sich den MX2-Weltmeistertitel 2021, indem er heute beim MXGP von Garda in beiden Rennen seine einzigen verbliebenen Meisterschaftsrivalen, Tom Vialle und Monster Energy Yamaha Factory MX2-Teamkollege Jago Geerts, schlug. Sein Weltmeisterschaftserfolg ist der erste für Yamaha in der MX2 seit Antonio Cairoli im Jahr 2007.
Renaux erwischte einen Top-Fünf-Start im ersten Rennen und schob sich mit seiner YZ250FM in der ersten Runde an Titelverteidiger Vialle vorbei auf die vierte Position. Wenige Kurven später erbte der junge Mann den zweiten Platz von den beiden Fahrern vor ihm, Geerts und Bastien Boegh-Damm, als diese kollidierten und spektakulär stürzten. Der Franzose bewies eine unglaubliche Rennreife und fuhr mit schnellen und konstanten Rundenzeiten zu einem sensationellen zweiten Platz.
Vor dem letzten Rennen des Wochenendes hatte Renaux einen komfortablen Vorsprung von 101 Punkten auf Geerts in der MX2-Meisterschaftswertung. Alles, was er tun musste, war, seinen Teamkollegen zu schlagen und bis auf sechs Punkte an Vialle heranzukommen, um sich die Krone zu holen. Als die Tore schließlich fielen, war die Spannung, die sich im Vorfeld des Rennens aufgebaut hatte, deutlich zu spüren, als der Meisterschaftsführende Vialle die Spitzenposition streitig machte. Nachdem er bewiesen hatte, dass er der schnellste Fahrer auf der Strecke war, indem er die schnellste Runde des Rennens fuhr, gelang es dem '959' in der fünften Runde, an Vialle vorbeizuziehen und einen klaren Sieg zu erringen.
Zur gleichen Zeit fand ein dramatischer Grand Prix statt, bei dem Geerts in der ersten Runde des ersten Rennens spektakulär von der dritten Position stürzte, als ein anderer Fahrer über die Strecke sprang und ihn in der Luft traf. Von da an stieg der '93er' wieder auf seine YZ250FM und kämpfte sich tapfer vom letzten Platz bis auf Rang 13 vor, während der dritte des Monster Energy Yamaha Factory MX2-Trios, Thibault Benistant, von Startplatz 10 zurückkam und Sechster wurde.
Im letzten Rennen hatte Geerts ein ungewöhnliches technisches Problem und musste aufgeben, während Benistant um Platz sieben kämpfte.
Nach einer fantastischen Demonstration von Geschwindigkeit und Können beim MXGP von Garda feierte der frisch gekrönte MX2-Weltmeister Renaux eine erfolgreiche Titelkampagne 2021 auf die bestmögliche Art und Weise, nämlich vom obersten Treppchen des Podiums.
Bei zwei verbleibenden Runden in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist Renaux an der Spitze uneinholbar. Benistant verpasste die Top-Fünf nur um 3 Punkte. Er wurde Sechster in der Gesamtwertung und ist derzeit Siebter in der MX2-Meisterschaftswertung. Gleichzeitig wurde Geerts 17. in der Gesamtwertung und geht mit 16 Punkten Rückstand auf Vialle als Dritter in die letzten beiden Runden der MXGP-Serie.
Das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team fährt nun 128 Kilometer südlich von Pietramurata, Italien, nach Mantova, wo es am Sonntag, den 7. und Mittwoch, den 10. November die letzten beiden Runden der FIM Motocross Weltmeisterschaft bestreiten wird.