MAXIME RENAUX MASTERS MATTERLEY BASIN TO WIN MX2 GRAND PRIX OF GREAT BRITAIN

MAXIME RENAUX MEISTERT MATTERLEY BASIN UND GEWINNT DEN GROSSEN MX2-PREIS VON GROSSBRITANNIEN

Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Maxime Renaux feierte bei der zweiten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft in Matterley Basin in Winchester, England, einen eindrucksvollen Grand-Prix-Sieg - den zweiten seiner Karriere und den ersten im Jahr 2021. Damit rückt der Franzose auf den zweiten Platz in der MX2-Weltmeisterschaft vor. Seine Teamkollegen Thibault Benistant und Jago Geerts beendeten den Grand Prix von Großbritannien auf den Plätzen sieben und elf.

Matterley Basin war in diesem Jahr viel fester und glatter als in den Vorjahren. Der hartgepackte, raue und holprige Untergrund entwickelte nicht die tiefen Spurrillen, wie es sonst der Fall ist, was bedeutete, dass die Geschwindigkeit auf der Strecke hoch war und die Rundenzeiten eng beieinander lagen. Im Qualifikationstraining trennte die besten sieben Fahrer nur 1 Sekunde. Benistant fuhr mit einer 2:21,289 die zweitschnellste Zeit und war damit nur geringfügig schneller als sein Teamkollege Renaux, der mit einer 2:21,410 den dritten Platz belegte. Geerts schnellste Runde war eine 2:23,489. Er qualifizierte sich auf Platz 15.

Ein guter Start kann beim Motocross den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Nachdem sie im Vorfeld des heutigen Rennens Änderungen an ihren YZ250FMs vorgenommen hatten, kamen sowohl Renaux als auch Benistant schnell aus dem Tor und setzten sich im ersten Rennen an die Spitze des Feldes.

In einem packenden Rennen, das bis zum Schluss spannend blieb, behielt Renaux die Kontrolle und führte alle 14 Runden an, um seinen ersten Rennsieg im Jahr 2021 zu erringen. Währenddessen war Benistant über weite Strecken des Rennens der schnellste Mann auf der Strecke, beendete das Rennen aber als Fünfter, nachdem er in Runde 5 aus dem Kampf um die zweite Position gestürzt war.

Nach einem Start im Mittelfeld machte Geerts, der unter den Auswirkungen einer Knieverletzung leidet, einige beeindruckende Überholmanöver auf seinem Weg zum siebten Platz.

Im Gegensatz zum Eröffnungsrennen mussten sich im letzten Rennen des Tages alle drei Fahrer vom Ende des Feldes nach vorne kämpfen. Renaux machte eine Reihe von spektakulären Überholmanövern und stürmte innerhalb einer Runde vom 15. auf den siebten Platz. Nach einer beachtlichen Fahrt wurde der 20-jährige Franzose schließlich Zweiter.

Da es in der MX2-Klasse extrem viele Talente gibt, sind die meisten Fahrer gleich schnell, was das Überholen extrem schwierig macht, vor allem auf Strecken mit wenig technischen Schwierigkeiten. Benistant fühlte sich in den ersten Runden etwas zögerlich, konnte sich aber von außerhalb der Top-15 zurückkämpfen und wurde Neunter.

Geerts kam nach einem schlechten Start und zwei Stürzen enttäuscht als 22. ins Ziel.

Renaux ist bis auf 5 Punkte an die MX2-Meisterschaftsführung herangerückt, während Benistant in der Serie auf den neunten Platz vorgerückt ist. Geerts machte ebenfalls eine Position gut und ist nun Elfter. Die nächste Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft findet nächstes Wochenende am 4. Juli in Maggiora, Italien, statt.

Zurück zum Blog