Monster Energy Yamaha Factory MX2 GP3 - Kegums, Latvia - Report

Monster Energy Yamaha Factory MX2 GP3 - Kegums, Lettland - Bericht

Gute Antwort von Geerts

Nach einer fünfmonatigen Pause kehrte die FIM World Championship MX2 in Kegums, Lettland, zurück. Monster Energy Yamaha Factory MX2-Fahrer Jago Geerts stürzte im ersten Rennen zweimal, antwortete aber mit einem Sieg im zweiten Lauf. In der Gesamtwertung wurde er Sechster, einen Platz hinter seinem Teamkollegen Ben Watson, der zwei solide Wertungsläufe fuhr.

#193 Jago Geerts gewinnt das zweite Rennen. Image by @shotbybavo

Die FIM Weltmeisterschaft begann wieder auf der Zelta Zirgs Rennstrecke in Kegums, für den ersten von drei Grand Prix in Lettland in acht Tagen. Die Strecke, sandig, aber mit hartem Untergrund, war fester, kniffliger und kantiger als in den vergangenen Jahren, was zu vielen Fehlern führte. Watson wurde im Zeittraining Sechster, während Geerts Achter wurde. Nicht großartig, aber auch nicht schlecht.

Big Crash

Geerts pilotierte seine YZ250FM beim Start des ersten Rennens auf die zweite Position, direkt hinter dem Meisterschaftsführenden Vialle. Der Belgier hatte schnell Probleme mit seinem Roll-off und stürzte in der zweiten Runde, was ihn auf den neunten Platz zurückwarf. Vier Runden später stürzte Geerts erneut, dieses Mal schwer. Trotz der Schmerzen wollte der Youngster nicht aufgeben, nahm sein Motorrad wieder auf und kämpfte sich von Platz 22 zurück. Mit viel Ausdauer schaffte es Geerts, das Rennen als 16. zu beenden. Unterdessen fuhr Watson ein solides erstes Rennen. Der Brite startete knapp innerhalb der Top Ten, ließ aber in den ersten Runden etwas Aggressivität vermissen. Einmal gefunden, konnte sich Watson auf den sechsten Platz vorarbeiten.

Zerschlagen & Geprellt

Geerts, der nach seinen Stürzen im ersten Rennen angeschlagen und geprellt war, erwischte auch im zweiten Rennen einen guten Start. Der Belgier war in der ersten 180-Grad-Kurve Dritter hinter Vialle und Boisramé. Der Belgier, wütend auf sich selbst nach den Fehlern im ersten Rennen, ertrug den Schmerz und schaltete auf Angriffsmodus. Das erste Opfer: Boisramé, in Runde drei. Das nächste: Vialle, nur drei Runden später. Der Franzose ließ Geerts für sein Geld arbeiten. Vialle saß dem Belgier bis zur Ziellinie im Nacken. In der letzten Runde ging er sogar an Geerts vorbei, aber der Monster Energy Yamaha Factory-Fahrer konterte sofort mit einem tollen Manöver. Rennsieg! Ben Watsons zweites Rennen verlief fast ähnlich wie sein erstes. Der Brite startete von der siebten Position, war wieder grundsolide und machte zwei weitere Plätze gut, um als Fünfter ins Ziel zu kommen. Auch in der Gesamtwertung wurde er Fünfter und rückte in der Weltmeisterschaftswertung auf den fünften Platz vor. Geerts bleibt Zweiter, mit 22 Punkten Rückstand auf den Führenden Vialle. Die Monster Energy Yamaha Factory MX2-Fahrer haben nicht viel Zeit, um sich von diesem Grand Prix zu erholen, da sie am Mittwoch zum zweiten Teil des lettischen Triple Headers wieder antreten werden.

#919 Ben Watson fuhr zwei solide Rennen. Image by @shotbybravo

#193 Jago Geerts

Sixth overall

"Mein Abrollvorgang war nach einer halben Runde gebrochen. Ich wollte Vialle schnell überholen, um eine bessere Sicht zu haben. Leider verlor ich die Front und ging zu Boden. Ich musste ohne Schutzbrille weiterfahren. Ich bekam Sand in die Augen, sah eine tiefe Spurrille nicht und stürzte ziemlich heftig. Zum Glück ist nichts gebrochen. Nach diesem ersten Rennen war ich wirklich sauer. Ich war angeschlagen und hatte blaue Flecken, aber ich hatte nur eines im Sinn: das zweite Rennen zu gewinnen. Und das habe ich geschafft. Gut für mein Selbstvertrauen. Nächster Plan: am Mittwoch ein paar Punkte auf Vialle zurückholen."

#919 Ben Watson

Fifth Overall

"Ich bin mit meinem fünften Platz recht zufrieden. Es ist ein solider Start, auf dem man aufbauen kann. Ich weiß, wo ich mich verbessern muss. Ich war zu Beginn des ersten Rennens nicht aggressiv genug, es war nicht genug Intensität da. Und natürlich muss ich an meinem Start arbeiten. Der hat mich heute ein bisschen im Stich gelassen. Das hat meinen Tag sehr erschwert. Der Start ist alles, er bestimmt den Rest des Rennens. Das Fahren selbst war ziemlich gut und bestand. Aber wenn ich wieder auf das Podium kommen will, muss ich wirklich bessere Starts haben."

Marnicq Bervoets

Team Manager

"Geerts zweiter Sturz war eine große Sache. Ich habe nicht erwartet, dass er nach diesem schweren Schlag noch Punkte holt, aber er hat es trotzdem geschafft. Beeindruckend. Die Auswirkungen des Sturzes auf seinen Körper waren enorm. Er hatte Schmerzen, aber seine Reaktion im zweiten Rennen war noch beeindruckender. Ich bin wirklich stolz auf ihn. Okay, er hat einige Punkte verloren, aber die Meisterschaft ist noch lange nicht vorbei." "Watson ist zwei gute Rennen gefahren. Er ist sehr clever gefahren, wollte keine Fehler machen. Platz sechs und fünf sind das Maximum für Ben heute. Er ist jetzt Fünfter in der Meisterschaft. Gute Arbeit."

ERGEBNISSE

Rennen 1

1. Tom Vialle (Fra/KTM)

2. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:06.879

3. Ruben Fernandez (Spa/Yam) +0:13.493

4. Mathys Boisramé (Fra/Kaw) +0:19.006

5. Rene Hofer (Aut/KTM) +0:21.761
6. BEN WATSON (GBR/YAM) +0:24.001
16. JAGO GEERTS (BEL/YAM) +1:15.706

Race 2

1. JAGO GEERTS (BEL/YAM)


2. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:04.270

3. Mathys Boisramé (Fra/Kaw) +0:07.537

4. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:10.503

5. BEN WATSON (GBR/YAM) +0:12.790


Gesamt

1. Tom Vialle (Fra/KTM) 47

2. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) 40

3. Mathys Boisramé (Fra/Kaw) 38

4. Ruben Fernandez (Spa/Yam) 34

5. BEN WATSON (GBR/YAM) 31

6. JAGO GEERTS (BEL/YAM) 30

Weltmeisterschaftswertung

1. Tom Vialle (Fra/KTM) 134

2. JAGO GEERTS (BEL/YAM) 112

3. Jed Beaton (Aus/Hus) 95

4. Maxime Renaux (Fra/Yam) 86

5. BEN WATSON (GBR/YAM) 79

Nächstes Rennen: 12. August, GP4 Kegums, Lettland

Zurück zum Blog