Monster Energy Yamaha Factory MX2 Interview Geerts & Watson

Monster Energy Yamaha Factory MX2 Interview Geerts & Watson

GEERTS WIRD DIESES WOCHENENDE WIEDER AUFNEHMEN, WATSON IM AUGUST

Monster Energy Yamaha Factory MX2 Fahrer Jago Geerts wird an diesem Wochenende bei der ersten Runde der tschechischen Meisterschaft in Dalecin wieder an den Start gehen. Es wird sein erstes Rennen seit dem Grand Prix in Valkenswaard am 8. März sein. Teamkollege Ben Watson hat beschlossen, nach der 'Corona-Pause' bis zum 2. August zu warten, um seine Saison in Magescq, Frankreich, wieder aufzunehmen.


#193 Jago Geerts

Es sind schon mehr als drei Monate seit deinem letzten Rennen vergangen. Wie schwierig war diese Corona-Phase für Sie?

Geerts: "Ziemlich schwierig. Auf jeden Fall die Zeit in der kompletten Abriegelung. Wir durften nicht mit dem Fahrrad fahren. Es war wirklich langweilig."

Watson: "Nicht fahren zu können, war schwierig. Aber ich habe versucht, die positive Seite zu sehen. Ich habe mehr Zeit mit meiner Familie verbracht und mir eine Auszeit genommen. Ich habe versucht, mich auf eine andere Art und Weise zu verbessern. Indem ich einfach darüber nachdenke, was ich besser machen kann. Was sind meine Schwachstellen? Was kann ich tun, um mich zu verbessern? Die Antworten auf diese Fragen können jetzt hilfreich sein."

Was war Ihr Trainingsprogramm während des Lockdowns?

Watson: "Es ging nur darum, in Form zu bleiben. Nichts Besonderes. Klug sein, nicht zu viel tun. Wir hatten und haben immer noch keinen neuen Kalender, keinen neuen Ausgangspunkt, was es sehr schwierig macht, ein spezifisches Trainingsprogramm zusammenzustellen."

Geerts: "Wie Ben schon sagte, geht es nur darum, die körperliche Grundkondition zu erhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Ein bisschen Fitness, Laufen, Radfahren, Rollschuhlaufen... Ich werde so weiterarbeiten, bis ich das genaue Datum für den Neustart der Weltmeisterschaft kenne."

Haben Sie während des Lockdowns neue Hobbys entdeckt, die nichts mit Motocross zu tun haben?

Geerts: "Ich habe viel Zeit in der Küche verbracht. Früher habe ich gekocht, aber jetzt habe ich plötzlich viel mehr Zeit dafür. Ich koche wirklich gerne. Meine Lieblingsgerichte? Alle Arten von Nudeln. Immer gesund."

Watson: "Ich lebe alleine in Belgien, während der Saison. Ich weiß also schon, wie man kocht. Während des Lockdowns war ich im Vereinigten Königreich und habe bei meinen Eltern gewohnt. Das Wetter war die meiste Zeit toll, also haben wir viel Zeit draußen verbracht und unseren Garten umgestaltet."

Wie erleichtert warst du, als du wieder grünes Licht zum Radfahren bekommen hast?

Watson: "Glauben Sie mir, es war wirklich schön, wieder auf dem Motorrad zu sitzen. Ich war mehr als zwei Monate nicht auf dem Motorrad. Kein Motocross, nicht einmal auf dem Trial-Bike. Länger als im Winter. Wir mussten wirklich geduldig sein."

Geerts: "Ich war so glücklich, wieder auf meine Yamaha zu steigen. Das erste Mal hat so viel Spaß gemacht. In diesem Moment wurde mir klar, wie sehr ich Motocross liebe."

Wie eingerostet warst du bei diesem ersten Motorradtraining?

Geerts: "Eigentlich war es nicht so schlimm. Man vergisst ja nicht, wie man Rad fährt. Ich hatte schnell ein gutes Gefühl auf meiner Yamaha."

Watson: "Bei mir war es genauso. Ich habe mich sofort gut gefühlt. Es war wichtig, es am Anfang ruhig anzugehen und nicht zu früh zu viel zu erwarten."

Einige Fahrer hatten mehr Zeit, sich von einer Verletzung zu erholen. War diese Pause ein Vorteil oder ein Nachteil für dich?

Geerts: "Das ist schwer zu sagen. Auf der einen Seite ist es vielleicht ein Nachteil, weil ich stark in die Meisterschaft gestartet bin. Ich war in einem guten Rhythmus und der wurde gestoppt. Auf der anderen Seite kommt mir der neue Kalender vielleicht noch mehr entgegen. Wir werden erst am Ende der Saison wissen, ob die Pause hilfreich war oder nicht."

Watson: "Ich denke, es ist eher ein Nachteil. Als Valkenswaard kam, war meine Handverletzung kein Thema mehr. Ich war fast 100 Prozent fit."

Wie weit sind Sie jetzt von Ihrem besten Niveau entfernt?

Watson: "Das ist schwer zu sagen. Ich will noch nicht an dem Punkt sein, 100 Prozent zu sein. Ich muss noch intensiv trainieren. Zwei oder drei Wochen und ich bin bereit."

Geerts: "Ich denke, ich bin bei 80 Prozent meiner Leistungsfähigkeit. Sobald der neue Kalender bekannt ist, werden wir mit einem strengeren und intensiveren Trainingsplan beginnen. Man kann es Feinabstimmung nennen."

Wie sieht es mit Ihren Zielen für diese Saison aus? Bleiben sie die gleichen?

Geerts: "Ja! Ein Podiumsplatz ist das Minimum in diesem Jahr. Ich will um den Weltmeistertitel kämpfen."

Watson: "Ich will einfach Spaß auf dem Motorrad haben. Wenn ich Spaß habe, bin ich am besten. Ich habe einige Ziele, aber die behalte ich lieber für mich."

In dieser Saison wird es keine 20 Rennen geben. Vielleicht 12 oder so. Können Sie von einer echten Meisterschaft sprechen?

Watson: "Natürlich. Eine Weltmeisterschaft ist eine Weltmeisterschaft. Wir haben normalerweise 20 Rennen, das ist mehr als jede andere Meisterschaft. Die Nationals in den USA, 12 Rennen. Nationale Meisterschaften, 5 bis 8 Rennen. Auch wenn wir nur 12 Rennen haben, ist es eine echte Meisterschaft. Und der beste Mann wird gewinnen."

Geerts: "12, 15 oder 20 Rennen... es ist für alle dasselbe. Ich glaube nicht, dass es einen großen Unterschied machen wird."

Jago, du fängst dieses Wochenende wieder an zu fahren. Ben, du wirst bis August warten. Das sind zwei unterschiedliche Ansätze. Warum?

Geerts: "Mir ist langweilig, nur zu trainieren. Ich brauche ein Rennen und Dalecin ist eine der ersten Möglichkeiten. Ich möchte wieder das Gefühl eines Rennwochenendes erleben. Mit einem Unterschied: Das Ergebnis ist überhaupt nicht wichtig."

Watson: "Ich denke, wir sind noch zwei Monate von einem möglichen Neustart der Weltmeisterschaft entfernt. Ich vergleiche diesen Zeitraum mit der Vorsaison. In der Vorsaison ist mein erstes Rennen nur ein paar Wochen vor dem ersten Grand Prix. Ich halte mich an denselben Plan. Deshalb werde ich in Magescq, am 2. August, wieder starten."

#919 Ben Watson

Bilder von @yamahaofficialracing.com - @shotbybavo

Zurück zum Blog