RENAUX AND GEERTS ON THE BOX, MAIDEN RACE WIN FOR BENISTANT

RENAUX UND GEERTS IN DER BOX, ERSTER RENNSIEG FÜR BENISTANT

Pole Position, zwei Holeshots, ein erster Rennsieg für Benistant, Renaux (Zweiter) und Geerts (Dritter) in der Box und nur zwei Punkte von der Meisterschaftsführung entfernt. Runde 3 der FIM Weltmeisterschaft, in Maggiora, war für das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team ziemlich erfolgreich.

Nach einer sechsjährigen Pause kehrte die FIM-Weltmeisterschaft in den Maggiora Park zurück, die kultige Strecke im Norden Italiens. Eine Bergstrecke der alten Schule, die von vielen Fahrern geliebt wird. Auch von Maxime Renaux. Der Sieger des Grand Prix in Matterley Basin war der Schnellste im Zeittraining. Seine erste Pole-Position in dieser Saison. Thibault Benistant wurde im Qualifying Fünfter, Jago Geerts Zehnter.

Sensationeller Benistant
Kurioserweise erwischte nicht Pole-Sitter Renaux, sondern Teamkollege Benistant einen sensationellen Start im ersten Rennen. titi" holte sich seinen ersten Holeshot in der MX2, während Geerts nicht weit hinter ihm auf Platz drei lag. Und Renaux? Er lag in der ersten Kurve nur auf Platz 13, machte aber in der ersten Runde einige tolle Überholmanöver und rückte bis auf Platz 8 vor. Während Renaux hart arbeiten musste, hatte der 18-jährige Benistant die Führung fest in der Hand. Vom Start bis zum Ziel. Beeindruckend, wenn man weiß, dass der französische Rookie noch nie in Maggiora gefahren ist. Ein erstaunlicher Sieg bei seinem ersten Rennen. Geerts blieb fast das ganze Rennen über auf dem dritten Platz. Erst drei Runden vor Schluss wurde der Belgier, der mit einer Armpumpe zu kämpfen hatte, vom Meisterschaftsführenden Fernandez überholt. Jago wurde Vierter, knapp vor Beaton und Teamkollege Renaux. Maxime kam nach seinem schlechten Start auf den fünften Platz zurück, kippte aber in Runde 6 um und musste sich vom neunten Platz aus wieder zurückkämpfen.

Weiterer Holeshot
Die harte Arbeit des Monster Energy Yamaha Factory MX2 Teams in den letzten Wochen, um die Starts zu verbessern, zahlte sich in Maggiora aus. Im zweiten Rennen steuerte Jago Geerts seine YZ250FM zum Holeshot und Renaux hatte einen viel besseren Start und lag auf Platz fünf. Leider wurde Benistant am Ausgang der ersten Kurve von einem anderen Fahrer abgeschossen. Der Franzose musste vom letzten Platz aus eine harte Aufholjagd starten. Auf einem beschädigten Motorrad und mit einem schmerzenden Arm.

Geerts konnte seine Führung lange Zeit nicht genießen. Er wurde zunächst von Guadagnini und eine Runde später von Renaux überholt. Der Franzose versuchte, die Lücke zum Italiener zu schließen, kämpfte aber mit Magenproblemen, wollte kein unnötiges Risiko eingehen und begnügte sich mit dem zweiten Platz in Rennen 2 und in der Gesamtwertung. Geerts, der an dritter Stelle fuhr, wurde von Beaton, Hofer und Van De Moosdijk stark unter Druck gesetzt. Der Vizeweltmeister zeigte eine tolle Defensivleistung, konnte aber nicht bis zum Schluss mithalten und wurde Fünfter. Das reichte, um in die Box zu kommen. Währenddessen musste Benistant hart arbeiten, um durch das Feld zu kommen: von 36 auf 14 und 5 in der Gesamtwertung. Eine tolle Aufholjagd.

Teamchef Hans Corvers war stolz auf seine Fahrer. "Zwei Fahrer in der Box und der dritte auf dem fünften Platz. Dazu ein Rennsieg und zwei Holeshots. Ich kann mich über diesen Grand Prix nicht beschweren. Ich freue mich schon auf den Grand Prix in Oss in zwei Wochen."

#93 Jago Geerts

Gesamtrang 3

"Zurück auf dem Podium. Endlich. Es fühlt sich gut an, nach zwei harten Runden wegen der Knieverletzung wieder in der Box zu stehen. Meinem Knie geht es schon viel besser und es hat mich heute überhaupt nicht gestört. Das ist ein mentaler Schub. Im ersten Rennen hatte ich ein bisschen mit der Armpumpe zu kämpfen, bin aber trotzdem Vierter geworden. Es war toll, im zweiten Rennen den Holeshot zu holen. Ich konnte bis zum Ende ein gutes Tempo halten, aber mir fehlt noch etwas Aggressivität, um den dritten Platz zu halten. Ich freue mich auf den GP in Oss, im Sand. Ich werde jetzt zwei Wochen Zeit haben, um an der Geschwindigkeit und dem Rhythmus zu arbeiten."

#198 Thibault Benistant

5. Gesamtplatz

"Ich habe gemischte Gefühle nach diesem Grand Prix. Auf der einen Seite bin ich sehr glücklich über meinen ersten Rennsieg in der MX2 überhaupt. Es war das perfekte Rennen. Holeshot, einen Vorsprung herausfahren und das Rennen kontrollieren. Ich habe gepusht, aber nicht überpusht. Meine Pace war gut und meine körperliche Verfassung auch. Auf der anderen Seite bin ich enttäuscht über mein zweites Rennen. Nach dem Sieg im ersten Rennen wollte ich um das Gesamtpodium kämpfen. Aber meine Chancen waren dahin, nachdem ich von einem anderen Fahrer getroffen wurde und einen schweren Sturz hatte. Trotz eines beschädigten Motorrads und eines schmerzenden Arms habe ich es geschafft, auf Platz 14 zurückzukommen."

#959 Maxime Renaux

2. Gesamtplatz

"Ein harter Tag. Vor allem das erste Rennen. Ich konnte meine Pole-Position nicht in einen guten Start ummünzen. Ich musste mich von Platz 13 zurückkämpfen. Das war nicht einfach, da ich unter Magenproblemen litt. Ich musste wirklich gegen die Schmerzen ankämpfen und hatte auch mit einem Sturz mitten im Rennen zu kämpfen. Mein zweites Rennen verlief dank eines guten Starts viel besser. Ich habe mich schnell auf den zweiten Platz vorgearbeitet, aber ich fühlte mich schlecht und beschloss, nicht um die rote Plakette zu kämpfen. Ich wollte kein Risiko eingehen und habe nur an das große Ganze gedacht."
Zurück zum Blog