Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Maxime Renaux baute bei der 11. Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft in Teutschenthal seine Führung in der MX2-Meisterschaft aus. Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft in Teutschenthal, Deutschland, aus. Der Franzose stand zum neunten Mal auf dem Podium und gewann den Grand Prix, nachdem sein Landsmann Tom Vialle eine Strafe wegen Missachtung der gelben Flaggen erhalten hatte. Renaux führt die Meisterschaft nun mit 85 Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Jago Geerts an, der als Vierter nur um 2 Punkte das Podium verpasste. Thibault Benistant belegte nach einem Sturz in beiden Rennen den 12. Platz.
Die Monster Energy Yamaha Factory MX2 Fahrer starteten auf der hochtechnischen und spektakulären Teutschenthaler Strecke mit einem hart umkämpften Zeittraining. Weniger als 0,174 Sekunden trennten die ersten sechs Fahrer. Geerts beendete den Lauf als Fünfter, Renaux fuhr eine fast identische Rundenzeit und wurde Sechster. Thibault Benistant wurde 11. - nur 1 Sekunde hinter der Spitze.
Im ersten Rennen erwischte das Trio der YZ250FM-Fahrer einen starken Start. Renaux startete als Vierter, gefolgt von seinen Teamkollegen Benistant und Geerts, in dieser Reihenfolge. Im Laufe der Runden steigerte der Meisterschaftsführende Renaux sein Tempo und noch vor Ende der vierten Runde hatte der Franzose den dritten Platz erobert. Geerts ging in der Anfangsphase etwas vorsichtiger vor. Vor den Augen einer begeisterten Menge überholte der Belgier den Lokalmatador Simon Langenfelder auf dem Weg zum vierten Platz, kam aber als Fünfter ins Ziel, nachdem er von Jed Beaton um eine Position zurückgedrängt wurde.
In der Zwischenzeit fand Renaux einen beeindruckenden Rhythmus und rückte näher an die Führenden heran, doch am Ende fehlte ihm die Zeit, um einen Überholvorgang zu starten. Er wurde Dritter.
Benistant stürzte in der zweiten Runde von der vierten Position und kämpfte sich, nachdem er das Rennen als Letzter wieder aufgenommen hatte, bis auf Platz 16 vor.
Im letzten Rennen des Tages, das die unbestreitbare Leistung der YZ250FM unter Beweis stellte, lagen alle drei Fahrer am Ausgang von Kurve eins an der Spitze des Feldes. Fast eine Kopie des ersten Rennens, Renaux war wieder der bestplatzierte Yamaha-Fahrer vor Benistant und Geerts.
Während Renaux den Titelverteidiger Vialle verfolgte, stürzte Benistant spektakulär von der dritten Position, als er sich an der Spitze einer Sprungwand die Fußraste einklemmte. Geerts erbte den letzten Platz in den Top-Drei und beendete das Rennen mit 16 Sekunden Rückstand auf Renaux. Während Renaux und Geerts physisch die Ziellinie als Zweiter bzw. Dritter überquerten, gewannen beide Fahrer eine Position, nachdem Vialle mit der gelben Flagge bestraft worden war. Renaux wurde der Sieg zugesprochen und Geerts wurde auf den zweiten Platz vorgereiht.
In der Zwischenzeit lieferte sich Benistant mit den begeisterten Zuschauern ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, als er auf seinem Weg zurück auf den neunten Platz einige kreative Linien nutzte, um Fahrer zu überholen.
Die nächste Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft findet am 10. Oktober in Lacapelle Marival, Frankreich, statt.