Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Maxime Renaux dominierte den MX2-Grand Prix von Lettland mit einem Doppelsieg - dem ersten seiner Karriere - und baute damit seine Meisterschaftsführung auf 34 Punkte aus. Jago Geerts erklomm die zweite Stufe des Podiums und rückte in der Meisterschaftswertung auf den dritten Platz vor, während Thibault Benistant mit einem fünften Platz alle drei YZ250FM in die Top-Fünf brachte. Damit hat Yamaha seine Verteidigung des Herstellertitels gestärkt.
Das Monster Energy Yamaha Factory MX2-Trio setzte bei der siebten Runde der MX2-Weltmeisterschaft auf dem Zelta Zirgs Circuit in Lettland seine gute Form fort. Renaux fuhr im Qualifying die zweitschnellste Zeit und schlug Benistant um 0,172 Sekunden, während sich Geerts mit einer Sekunde Rückstand als Achter qualifizierte.
Auf einer Welle des Selbstbewusstseins reitend und mit einem Spritzer Rot auf seiner YZ250FM als Führender der Serie, war Renaux im ersten Rennen des Grand Prix von Lettland unantastbar. Der Franzose startete innerhalb der ersten fünf und verschwendete keine Zeit, um sich an die Spitze des Feldes zu setzen.
Während Renaux zu einem überzeugenden Rennsieg stürmte, konnte sich Geerts den dritten Platz sichern, nachdem er den Pole-Mann Jed Beaton 10 Minuten vor Schluss überholt hatte.
Benistant beeindruckte in seiner Debütsaison weiterhin mit zahlreichen spektakulären Überholmanövern, als er von außerhalb der Top-10 angriff. Der Franzose hatte einen Stein, der eine alte Schlüsselbeinverletzung reizte, aber er schaffte es, weiterzufahren und Fünfter zu werden.
Renaux und Geerts sind beide Fahrer, die für ihre unglaubliche Fähigkeit, im Sand zu fahren, bekannt sind. Beide Yamaha-Werksfahrer standen vor einer Woche im meertiefen Sand von Belgien auf den ersten beiden Stufen des Podiums und konnten diese Ergebnisse heute im flacheren Sand von Lettland wiederholen.
Renauxs Rennen war fast eine Kopie des ersten Rennens im zweiten und letzten Lauf des Tages. Der talentierte 21-Jährige startete mit seiner YZ250FM unter den ersten drei und verfolgte seinen engsten Meisterschaftsrivalen Mattia Guadagnini sechs Runden lang, bevor er die Führung übernehmen konnte. Während Renaux mit einer Meisterleistung seinen vierten Rennsieg und seinen ersten Doppelsieg einfuhr, überholte Geerts Guadagnini mit einem brillanten Manöver und übernahm drei Runden vor Schluss die zweite Position.
Wie schon im ersten Rennen kämpfte Benistant wieder im Mittelfeld und musste sich durch die Schmerzgrenze kämpfen, um als Siebter ins Ziel zu kommen und den fünften Platz in der Gesamtwertung zu erreichen.
Die MX2-Weltmeisterschaftskampagne 2021 läuft genau nach Plan, das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team hat in den letzten sieben Grands Prix zehn Podiumsplätze gesammelt und alle drei Fahrer liegen derzeit unter den Top fünf der Meisterschaftswertung.
Nach vier aufeinanderfolgenden Rennrunden kann das Team nun eine verdiente dreiwöchige Pause genießen, bevor die Serie am 5. September in Afyonkarahisar in der Türkei wieder aufgenommen wird.