RENAUX EXTENDS MX2 CHAMPIONSHIP LEAD WITH STUNNING SPANISH GRAND PRIX VICTORY

RENAUX BAUT MX2-MEISTERSCHAFTSFÜHRUNG MIT GRAND-PRIX-SIEG IN SPANIEN AUS

Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Maxime Renaux holte sich mit einer spannenden Leistung seinen vierten Grand-Prix-Sieg beim MXGP von Spanien, Runde 13 der FIM Motocross-Weltmeisterschaft. Damit baute der 21-jährige Franzose seine Führung in der MX2-Meisterschaft auf 108 Punkte gegenüber Teamkollege Jago Geerts aus. Geerts hatte ein turbulentes Eröffnungsrennen auf dem intimen Xanadu Arroyomolinos Circuit in Madrid, erholte sich aber mit einer unglaublichen Fahrt auf den zweiten Platz in Rennen 2 und wurde Sechster der Gesamtwertung. Zur gleichen Zeit beendete Thibault Benistant das Rennen mit 4 Punkten Rückstand auf dem achten Platz.

Bei Beginn des Zeittrainings befand sich die Strecke des Intu Xanadu Arroyomolinos in perfektem Zustand. Über Nacht hatte es geregnet, was den Fahrern erlaubte, bei der Wahl ihrer Linien kreativ zu werden, da auf dem Großteil der Strecke reichlich Traktion vorhanden war. Sobald die grüne Flagge zum Start des Zeittrainings geschwenkt wurde, war Geerts schnell. Der Belgier fuhr die schnellste Runde der Session mit einer 1:51,341 in Runde 2 und holte sich damit zum dritten Mal in dieser Saison die Pole Position. Dahinter belegte Renaux mit 1:51,556 den dritten Platz, während Benistant den Lauf mit einer 1:52,524 auf Platz 13 beendete.

Renaux und Geerts nutzten ihre Top-Drei-Gate-Picks und die unbestreitbare Power der YZ250FM, um aus Kurve eins innerhalb der Top-Fünf zu kommen. Renaux zeigte, warum er der derzeitige MX2-Meisterschaftsführende ist, und verschwendete keine Zeit mit ein paar beeindruckenden Überholmanövern, um die erste Runde als Zweiter zu beenden, dicht auf den Fersen von Titelverteidiger Tom Vialle.

In Runde 5 traf Geerts einen Heuballen und fiel von der vierten Position zurück. Er nahm das Rennen direkt hinter seinem Teamkollegen Benistant, der auf Platz 10 lag, wieder auf, bevor er in einer ausgefurchten Kurve das Vorderrad verlor und erneut stürzte. Mit Blick auf die Meisterschaft setzte sich Renaux auf den zweiten Platz, wo er während der gesamten Renndauer von 30 Minuten und zwei Runden unangefochten blieb. Benistant kam als Neunter ins Ziel, während Geerts sich bis auf Platz 13 vorkämpfte.

Im zweiten und letzten Rennen des Tages bekamen die Fans ein echtes Kräftemessen von Geschwindigkeit und Ausdauer zu sehen, als Renaux und Geerts hart um den Sieg und den Grand Prix kämpften. Beflügelt vom Ergebnis des ersten Rennens, zeigte Geerts eine unglaubliche Rückkehr zu seiner Form, als er zu Beginn des Rennens die Führung vor Vialle und Renaux übernahm. Bei freier Strecke konnte sich der junge Belgier darauf konzentrieren, sein eigenes Renntempo zu bestimmen.

Nach einem weiteren fantastischen Start behielt Renaux Geerts und Vialle sechs Runden lang im Visier, bevor er in Runde 7 das Tempo erhöhte. In den folgenden Runden schob sich der französische Star mit seiner YZ250FM an Vialle vorbei auf den zweiten Platz und fuhr in Runde 9 die schnellste Runde des Rennens, bevor er in Runde 12 an seinem Teamkollegen vorbeizog und die Führung übernahm.

Als Renaux zu seinem siebten Saisonsieg stürmte, blieb Geerts im Rennen, konnte aber vor der Zielflagge nicht mehr reagieren. Am Ende wurde er Zweiter.

Wie schon in Rennen 1 musste Benistant nach einem mittelmäßigen Start zurückschlagen. Nachdem er den ersten Sektor als 16. beendete, zeigte "The Rookie" eine beherzte Fahrt und beendete das Rennen auf dem siebten Platz. In der Grand-Prix-Wertung wurde er als Achter eingestuft.

Das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team reist direkt nach Pietramurata, Italien, zu den Läufen 14, 15 und 16 der FIM Motocross World Championship, die innerhalb von sieben Tagen am Sonntag, 24. Oktober, Mittwoch, 27. Oktober und Sonntag, 31. Oktober stattfinden werden.

Zurück zum Blog