Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Maxime Renaux fuhr heute bei der neunten Runde der FIM Motocross-Weltmeisterschaft in Afyonkarahisar in der Türkei zum siebten Mal auf das Podium. Der Franzose beendete das Rennen punktgleich mit Titelverteidiger Tom Vialle, wurde aber auf die zweite Stufe des Podiums gerufen, da das Ergebnis des letzten Rennens über die Gesamtwertung des Grand Prix entschied. Dennoch verlässt der '959' die Türkei mit einem noch größeren Vorsprung in der Meisterschaft. Thibault Benistant verpasste als Gesamtvierter das Podium nur knapp um 2 Punkte, während Jago Geerts nach einem Sturz im letzten Rennen als Achter ins Ziel kam.
Nach seinem Podiumserfolg vor zwei Tagen kehrte Renaux heute voller Zuversicht auf die Rennstrecke von Afyon zurück. Der Franzose fühlte sich auf seiner YZ250FM von Anfang an wohl und bewies sein Können, indem er im Zeittraining die schnellste Runde drehte und zum zweiten Mal in dieser Saison von der Pole-Position startete. Seine Teamkollegen Thibault Benistant und Jago Geerts beendeten das Qualifying auf den Plätzen 13 und 14. Renaux festigte seinen Platz an der Spitze der MX2-Meisterschaftswertung und fuhr in Rennen 1 schnell von der dritten auf die zweite Position vor, bevor er in Runde 4 mit einem außergewöhnlichen Überholmanöver an Titelverteidiger Tom Vialle die Führung übernahm.
Während Renaux mit einem Vorsprung von 17 Sekunden seinen fünften Sieg in der Saison 2021 einfuhr, kämpfte sich Geerts in den ersten beiden Runden vom achten auf den fünften Platz vor. Der '93er' zeigte einen soliden Speed und konnte in der Schlussphase einen Fehler von Mathijs Boisrame ausnutzen, um sich die vierte Position zu sichern.
Da ein guter Start für ein gutes Ergebnis auf einer schnellen, einspurigen Strecke wie Afyon unerlässlich ist, musste Benistant hart arbeiten, als er sich in die Top-10 hocharbeitete, nachdem er außerhalb der Top-15 gestartet war. Auf seinem Weg nach vorne musste der Rookie viele Fahrer überholen und kämpfte sich so auf den siebten Platz vor.
Im zweiten und letzten Rennen des Wochenendes war Renaux erneut beeindruckend. Der 21-Jährige verfolgte den Führenden Vialle in den ersten 15 Minuten, bevor ein Stein seine Brille traf und das Glas heraussprang. Um das Risiko zu verringern, einen Stein in die Augen zu bekommen, musste der YZ250FM-Rennstar zurückstecken und sich mit dem zweiten Platz und damit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung zufrieden geben.
Auch in Rennen 2 befand sich Benistant nach einem phänomenalen Start in einer erstklassigen Position, um sich an den Rücken der wesentlich erfahreneren MX2-Fahrer Renaux und Vialle zu heften. Der junge YZ250FM-Pilot konnte das Tempo seiner französischen Landsleute zwar nicht ganz mitgehen, fuhr aber dennoch ein starkes Rennen und hielt die dritte Position bis auf drei Runden. Am Ende wurde er Vierter, was für den vierten Platz in der Gesamtwertung reichte.
Geerts kam derweil auf Platz 11 ins Ziel, nachdem er in der 16. Runde von der neunten Position zurückgefallen war, und landete in der Gesamtwertung auf Platz acht.
Nach zwei Grand Prix-Runden in der Türkei liegen alle drei Monster Energy Yamaha Factory MX2-Fahrer weiterhin in den Top-Fünf der MX2-Meisterschaftswertung. Renaux führt nun mit 49 Punkten Vorsprung vor Mattia Guadagnini, während Geerts mit weiteren 22 Punkten Rückstand Dritter ist. Benistant liegt derzeit 100 Punkte hinter der Spitze. Er rundet die Top-Fünf ab.
Nach einem weiteren positiven MX2-Grand Prix führt Yamaha die Hersteller-Meisterschaft 2021 weiterhin mit 16 Punkten Vorsprung an.