Second GP victory for Geerts

Zweiter GP-Sieg für Geerts

Monster Energy Yamaha Factory MX2-Pilot Jago Geerts gewann seinen zweiten Grand Prix in Runde 4 der FIM-Weltmeisterschaft in Lettland. Mit einem doppelten Moto-Sieg! Teamkollege Ben Watson wurde vom Pech verfolgt und belegte Platz 14.

Jago #193 Jago Geerts. Image by @shotbybavo

Nach einer fünfmonatigen Pause wurde die FIM World Championship MX2 am vergangenen Wochenende in Kegums, Lettland, wieder aufgenommen. Am Mittwoch fand das zweite Kapitel des Triple Headers auf lettischem Boden statt. Auf dem Zelta Zirgs Circuit gab es einige kleinere Änderungen, aber nichts Drastisches. Beide Monster Energy Yamaha Factory MX2-Fahrer fühlten sich gut auf der Strecke, was zu einem dritten (Geerts) und siebten Platz (Watson) im Zeittraining führte.

In control

Geerts hatte nur eine Mission: nach seinem sechsten Platz am Sonntag Meisterschaftspunkte zurückzuerobern. Sein dritter Platz hinter dem Startgatter sorgte für einen guten Start in den ersten Lauf. Er war in der ersten Kurve direkt hinter Vialle und lieferte sich in der ersten Runde ein Überholspiel mit dem Franzosen. Watson hatte ebenfalls einen guten Start und lag auf dem sechsten Platz, musste aber einige Kurven später wegen eines technischen Problems aus dem Rennen aussteigen.
In der Zwischenzeit machte Geerts Druck auf den Führenden Vialle. Sein erster Angriff in der vierten Runde war gleich der richtige. Mit der schnellsten Runde des Rennens machte Geerts eine kleine Lücke und behielt - auch nach einem kleinen Sturz - bis zum Ende die Kontrolle.

Holeshot

Das Pech verfolgte Watson weiter. Der Brite wurde in der ersten Kurve des zweiten Rennens von einem anderen Fahrer getroffen, ging zu Boden und musste von der allerletzten Position aus neu starten. Besser lief es für Geerts, der auf seiner YZ250FM einen beeindruckenden Holeshot hinlegte. Wieder hatte der Belgier das Rennen voll im Griff. Selbst als Van de Moosdijk in der Schlussphase des Rennens nahe kam, blieb Geerts cool wie eine Gurke und holte sich seinen ersten Doppelsieg in einem Grand Prix. In der Zwischenzeit kämpfte Watson wie ein Wilder, um im Feld aufzusteigen. Und er schaffte es. Vom allerletzten auf den neunten Platz auf einer schwierigen und unübersichtlichen Strecke.
In der Meisterschaftswertung holte Geerts 14 Punkte auf den Führenden Vialle auf. Er liegt jetzt nur noch acht Punkte hinter dem Franzosen. Watson ist nun Achter in der Meisterschaftswertung.

Ben Watson #919 Ben Watson. Image by @shotbybavo

Yamaha Das Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team. Image by @shotbybavo

#193 Jago Geerts

Erster Platz

"Es war ein wirklich guter Tag für mich. Mein erster Moto-Doppelsieg in einem Grand Prix und mein erster Holeshot des Jahres im zweiten Rennen. Gute Starts machen den Job viel einfacher. Auch wichtig: Ich bin 14 Punkte auf Vialle aufgeholt. Um ehrlich zu sein, ist das mehr, als ich mir erhofft habe. Vialle war am vergangenen Sonntag wirklich stark, deshalb habe ich heute einen Kampf mit ihm erwartet. Ich freue mich schon auf das dritte und letzte Rennen in Lettland am kommenden Sonntag. Ich liebe diese Strecke wirklich und fühle mich nicht müde. Mein Körper hat gut auf den Sturz am vergangenen Sonntag reagiert. Ich fühle mich fit und zuversichtlich."

#919 Ben Watson

14. Platz

"Es ist wirklich frustrierend. Irgendetwas ist immer über mir. Im ersten Rennen ging mein Motorrad gleich in der ersten Runde kaputt. Das lag nicht in meiner Hand. Zum zweiten Mal in acht Rennen in diesem Jahr null Punkte. Und auch im zweiten Rennen wurde ich vom Pech verfolgt. Jemand hat mich beim Start getroffen und ich bin gestürzt. Mit meinem Comeback bin ich zufrieden. Vom allerletzten auf den neunten Platz. Nicht schlecht auf dieser unübersichtlichen Strecke. Ich war ständig in einen Kampf verwickelt, was es schwierig machte, in einem guten Rhythmus zu bleiben. Das Fahren war gut. Ich werde positiv bleiben. Eines Tages wird das Glück auf meiner Seite sein..."

Marnicq Bervoets

Teamleiter

"Das ist das, was Geerts nach dem letzten Wochenende gebraucht hat. Er war bereits im Zeittraining gut, was ihm eine bessere Position hinter dem Startgatter einbrachte. Er hatte zwei gute Starts und war die meiste Zeit unter Kontrolle. Im zweiten Rennen wurde er von Van de Moosdijk und Boisramé stark unter Druck gesetzt, konnte aber gut reagieren. GP-Sieg und 14 Punkte Rückstand auf Vialle. Ein toller Tag für Geerts. Leider hatte Watson eine Menge Pech. Erst ein Elektronikproblem, dann ein Sturz beim Start. Schade, denn Ben ist in einer guten Form. Das konnte man in seiner Aufholjagd sehen. Er hat bis zum bitteren Ende gekämpft."

RESULTS

Race 1
1. JAGO GEERTS (BEL/YAM)
2. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:06.931
3. Mathys Boisramé (Fra/Kaw) +0:15.342
4. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:18.595
5. Thomas Kjer Olsen (Den/Hus) +0:019.252
BEN WATSON (GBR/YAM) DNF

Rennen 2
1. JAGO GEERTS (BEL/YAM)
2. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:09.759
3. Mathys Boisramé (Fra/Kaw) +0:22.991
4. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:26.744
5. Maxime Renaux (Fra/Yam) +0:28,558
9. BEN WATSON (GBR/YAM) +0:47,093

Gesamt
1. JAGO GEERTS (BEL/YAM) 50
2. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) 44
3. Mathys Boisramé (Fra/Kaw) 40
4. Tom Vialle (Fra/KTM) 36
5. Maxime Renaux (Fra/Yam) 30
14. BEN WATSON (GBR/YAM) 12

Weltmeisterschaftswertung
1. Tom Vialle (Fra/KTM) 170
2. JAGO GEERTS (BEL/YAM) 162
3. Jed Beaton (Aus/Hus) 123
4. Maxime Renaux (Fra/Yam) 116
5. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) 115
8. BEN WATSON (GBR/YAM) 91


Nächstes Rennen: 16. August, GP5 Kegums (Lat)

Zurück zum Blog