TAYLOR ROBERT CLINCHES WORCS CHAMPIONSHIP IN CALIFORNIA

TAYLOR ROBERT HOLT SICH DIE WORCS-MEISTERSCHAFT IN KALIFORNIEN

TAFT, Kalifornien - Das FMF KTM Factory Racing Team weitete seinen Meisterschaftserfolg am Sonntag auf die Westküste aus, als Teamfahrer Taylor Robert beim vorletzten Rennen in Taft, Kalifornien, den Titel der World Offroad Championship Series 2019 holte.

Robert pilotierte seine KTM 450 XC-F vom Start weg und holte sich den Holeshot und die frühe Führung, aber ein paar Kurven in der ersten Runde wurde er von einem anderen Fahrer ziemlich hart getroffen, was dazu führte, dass er während der ersten Hälfte des Rennens einen 'toten Arm' hatte. Robert gruppierte sich früh auf dem vierten Platz ein und kämpfte sich bis zur vierten Runde in die Nähe des Podiums vor. Von da an fuhr er weiterhin schnelle Rundenzeiten und landete schließlich zwei Runden vor Schluss auf dem zweiten Platz. Obwohl Robert nicht in der Lage war, den Rückstand, der zu Beginn des Rennens entstanden war, vollständig aufzuholen, zeigte er eine hervorragende Aufholjagd, um den zweiten Platz in der Gesamtwertung zu erreichen und sich den Titel eine Runde vor Schluss zu sichern.

Taylor Robert in action
Taylor Robert in Aktion

Teammanager Antti Kallonen: "Das ist ein großer Tag für Taylor und KTM, denn es ist ihre erste gemeinsame WORCS-Meisterschaft, seit Taylor 2014 zu unserem Team gestoßen ist. Taylor war zweifellos schnell, aber eine Reihe von Verletzungen hat ihn all die Jahre zurückgehalten, und endlich waren wir in der Lage, eine konstante und verletzungsfreie Saison zusammenzustellen, und die Ergebnisse sind beeindruckend. Glückwunsch an Taylor und das gesamte Team für die erfolgreiche Saison."

Taylor Robert: "Es fühlt sich gut an, diesen Affen von meinem Rücken zu bekommen, besonders nachdem ich in den letzten paar Jahren ziemlich viel Pech hatte. Alles in allem war es eine großartige Saison mit vielen Siegen und ich freue mich darauf, mich jetzt auf die ISDE zu konzentrieren und die Meisterschaft aus dem Weg zu räumen, bevor wir nach Portugal fahren."

Zurück zum Blog