Monster Energy Yamaha Factory-Pilot Jago Geerts gewann in Kegums, Lettland, seinen zweiten Grand Prix in Folge - seinen dritten in dieser Saison. Teamkollege Ben Watson verpasste in Runde 5 der FIM-Weltmeisterschaft MX2 das Podium um zwei Punkte.
#193 Jago Geerts. Image by @shotbybavo
Für die letzte Runde des lettischen Tripleheaders hat der Veranstalter ein paar Änderungen an der Strecke vorgenommen (ein paar mehr Kurven im Mittelteil). Jago Geerts wurde Fünfter im Zeittraining, Watson nur 13.
Holeshot 1
Trotz seines mittelmäßigen Ergebnisses im Zeittraining schoss Watson in Rennen 1 aus dem Startgatter und holte seinen ersten Holeshot in der MX2 überhaupt. Teamkollege Jago Geerts war in der ersten Kurve nur Neunter und musste zu Beginn des Rennens hart arbeiten. Watson verlor die Führung an Vialle, konnte aber ein gutes Tempo halten. Währenddessen war Geerts auf dem Vormarsch. Nach drei Runden lag er bereits auf dem dritten Platz, direkt hinter seinem Teamkollegen. Der Belgier überholte Watson in Runde 5 und brauchte ein paar Runden, um neue gute Linien zu finden. 10 Minuten vor Schluss startete Geerts seine Aufholjagd auf den Führenden Vialle. Jago plante seinen Angriff in der letzten Runde, aber es ging schief. Geerts sprang in die Seite des Hintermannes Haavisto, der nicht zur Seite ging... Jago stürzte, konnte aber seine YZ250FM wieder aufrichten und kam als Zweiter ins Ziel, knapp vor einem sehr konstanten Watson.
Holeshot 2
Der Start des zweiten Rennens war für das Monster Energy Yamaha Factory Team fast eine Kopie des ersten Rennens. Mit einem Unterschied: Beide Fahrer tauschten die Plätze. Diesmal holte sich Geerts den Holeshot, während Watson als Neunter in die erste Kurve ging. Geerts hatte Vialle fast das ganze Rennen über hinter sich. Egal wie sehr sich der Franzose auch anstrengte, der Belgier gab dem Druck nicht nach. Renn- und Gesamtsieg für Geerts, sein dritter in dieser Saison. Watson brauchte ein paar Runden, um den richtigen Rhythmus und das richtige Tempo zu finden. Als er ihn gefunden hatte, fuhr der Brite nach vorne und wurde Fünfter im Rennen und Vierter in der Gesamtwertung. Geerts bleibt Zweiter in der Weltmeisterschaft, acht Punkte hinter dem Führenden Vialle. Watson verbesserte sich um einen Platz und ist nun Siebter in der Meisterschaft.
#919 Ben Watson. Image by @shotbybavo
#193 Jago Geerts
Erster Platz
"Wieder ein guter Tag mit einem weiteren Sieg. Es ist schade, dass ich im ersten Rennen mit einem überrundeten Fahrer gestürzt bin. Vielleicht hätte der Kerl ein bisschen weiter zur Seite fahren können, aber er hat es nicht mit Absicht getan. Ich bin nicht böse auf ihn. Mit meinem zweiten Rennen bin ich wirklich zufrieden. Vialle hat viel Druck gemacht, aber ich habe das ganze Rennen über die Kontrolle behalten. Er war zwar nah dran, aber nie nah genug. Drei Grand-Prix-Siege in fünf Rennen in dieser Saison, gar nicht schlecht. Ich hoffe, ich kann so weitermachen."
#919 Ben Watson
4. Platz
"Vom Ergebnis her war es ein ziemlich guter Tag. Aber um ehrlich zu sein, war ich heute ein bisschen neben der Spur, ich hatte den ganzen Tag kein gutes Gefühl. Ich war nicht so gut wie bei den letzten beiden Rennen, aber ich war konstant. Mein Holeshot hat mir im ersten Rennen sehr geholfen. Es ist ein wirklich gutes Gefühl, so aus dem Startgatter zu kommen. Der Start des zweiten Rennens war mittelmäßig. Ich fühlte mich nach ein paar Minuten müde, als ob ich gegen eine Wand gefahren wäre. Es hat eine Weile gedauert, bis ich in den Rhythmus gekommen bin. Leider zu spät für einen Platz auf dem Podium. Vierter Platz. Wieder einmal. Ein bisschen frustrierend. Aber ich lerne weiter."
Marnicq Bervoets
Teamleiter
"Erster und Vierter: ein schönes Ergebnis. Natürlich träumen wir davon, sowohl Jago als auch Ben auf dem Podium zu haben. Vielleicht beim nächsten Mal. Jago ist ein Stammgast auf dem Podium und Ben wird von Woche zu Woche besser. Sein erstes Rennen war sehr konstant. Im zweiten Rennen brauchte er zu viel Zeit, um einen guten Rhythmus und Geschwindigkeit zu finden. Und Jago... Der dritte GP-Sieg in dieser Saison. Tolle Leistung. Besonders die Art und Weise, wie er im zweiten Rennen nach dem Crash mit dem Hintermann im ersten Rennen reagierte. Holeshot und Kontrolle des Rennens mit Vialle direkt hinter ihm. Gut gemacht."
RESULTS
Race 1
1. Tom Vialle (Fra/KTM)
2. JAGO GEERTS (BEL/YAM) +0:24.000
3. BEN WATSON (GBR/YAM) +0:26.607
4. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:46.884
5. Conrad Mewse (GBr/KTM) +0:54.222
Rennen 2
1. JAGO GEERTS (BEL/YAM)
2. Tom Vialle (Fra/KTM) +0:17.633
3. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) +0:28.173
4. Maxime Renaux (Fra/Yam) +0:30.025
5. BEN WATSON (GBR/YAM) +0:31.000
Overall
1. JAGO GEERTS (BEL/YAM) 47
2. Tom Vialle (Fra/KTM) 47
3. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) 38
4. BEN WATSON (GBR/YAM) 36
5. Maxime Renaux (Fra/Yam) 30
Weltmeisterschaftswertung
1. Tom Vialle (Fra/KTM) 217
2. JAGO GEERTS (BEL/YAM) 209
3. Roan Van De Moosdijk (Ned/Kaw) 153
4. Maxime Renaux (Fra/Yam) 149
5. Jed Beaton (Aus/Hus) 148
7. BEN WATSON (GBR/YAM) 127
Nächstes Rennen: 6. September, GP6 Afyonkarahisar (Tur)