München, 13. Januar 2020 - Seit seinem Durchbruch in der globalen Slopestyle-Szene im Jahr 2017 lässt Erik Fedko schwierige Tricks spielerisch leicht aussehen. Diese Einzigartigkeit seines Stils ist genau das, was der 21-jährige Weltklasse-Athlet mit Troy Lee Designs gemeinsam hat. Im Jahr 2020 wird der deutsche Rider offiziell als Kopf-zu-Fuß-Athlet bei TLD einsteigen. Sieh dir Fedkos erstes Video in Troy Lee Designs unten an :
Von der Bedeutung der richtigen Ausrüstung über die Besonderheit, Teil der TLD-Familie zu sein, bis hin zu seinen Zielen im Jahr 2020 - wir haben uns mit Erik unterhalten:
Wie wichtig ist für dich die richtige Ausrüstung?
Erik: Auf einer Skala von 1-10 ist die Wichtigkeit der richtigen Ausrüstung definitiv eine 10! Vor allem der Helm ist für einen Fahrer wie mich das wichtigste Teil der Ausrüstung. Unser Sport ist schon gefährlich genug, da ist es wichtig, die richtige Ausrüstung und den richtigen Schutz zu haben.
Das Who is Who der Fahrradszene ist bei TLD vertreten. Wie ist es für dich, jetzt Teil der TLD-Familie zu sein?
Erik: Ich bin begeistert, im TLD-Team zu sein. Ich habe all die Jahre von der TLD geschwärmt und jetzt darf ich die drei magischen Buchstaben tragen. Damit geht ein Traum in Erfüllung.
Was ist das Besondere an der TLD?
Erik: Die D3/D4-Helm-Modelle sind einfach einzigartige Produkte: superleicht, widerstandsfähig und sicher! Generell bin ich sehr beeindruckt von der Qualität der TLD-Produkte. Auch die markanten Designs sind definitiv ein Hingucker.
In welchen TLD-Produkten werden wir Sie dieses Jahr sehen?
Erik: Auf dem Dirt Jumper werde ich entweder einen D3 oder einen D4 Helm, die Raid Knee Guards und ein TLD Trikot tragen. Auf dem großen Motorrad werde ich in voller TLD-Ausrüstung fahren, zu der auch der 5900 Chest Protector gehört.
Wie bereitest du dich auf die neue Saison vor?
Erik: Am Ende der Saison 2019 habe ich einen erholsamen Urlaub gemacht. Danach habe ich viel Zeit damit verbracht, in Indoor-Bikeparks zu shredden, um mein Level zu halten und an meinem Fahrstil zu arbeiten. Den letzten Schliff bekam ich in Barcelona, wo ich zwei Wochen lang im berühmten La Poma Bike Park trainierte. Ich kann es kaum erwarten, dass die neue Saison losgeht.
Was sind deine Ziele für 2020?
Erik: Ich möchte Spaß haben und gute Ergebnisse erzielen. 2018 wurde ich Dritter bei den Crankworx FMBA Slopestyle World Championships. Dieses Jahr möchte ich wieder unter den Top 3 landen.
TLD's Global Category Director of Bike Craig "Stikman" Glaspell fügte hinzu: "Wir haben uns Zeit genommen, um den richtigen Fahrer für die nächste Generation von Slopestyle zu finden und könnten nicht glücklicher sein, als Erik in die TLD-Familie aufzunehmen. beim Joyride-Wettbewerb 2018 haben Troy und ich ihn persönlich gesehen und waren süchtig, der krankeste Style aller Zeiten. Eriks Kombination aus seinem jungen Alter, seinem unglaublichen Style auf dem Bike und seinen aggressiven, aber dennoch smoothen Tricks machte es für uns zu einem Selbstläufer, Gespräche zu führen. Ihn im Laufe der Saison 2019 kennenzulernen, hat die Beziehung definitiv besiegelt, denn er ist auch abseits des Bikes ein cooler Typ!"
Ihn im Bikepark in Whistler auf seinem DH-Bike fahren zu sehen, hat super viel Spaß gemacht. Er scheint für alles auf dem Bike zu haben und das lieben wir an ihm. Ich denke, der Schlüssel war, unsere aktuellen Fahrer wie Semenuk, Zink und VanSteenbergen zu fragen, wer ihrer Meinung nach das nächste große Ding im Slopestyle ist, und sie alle haben bestätigt, dass Erik der Fahrer ist, der perfekt für TLD ist. Ich kann es kaum erwarten, Erik ein paar spaßige Jahre vor uns zu haben und ihn fahren zu sehen - denn es ist magisch, ihn in Aktion zu sehen - willkommen in der Familie, Kumpel."
Verpassen Sie nicht Eriks Updates über seine Saison und folgen Sie ihm auf sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben. Folge ihm auch, um seine besten Tricks zu sehen, die er auf Instagram und YouTubepostet.
Der Saisonauftakt der Crankworx FMBA Slopestyle World Championships 2020 mit Erik wird am 7. März in Rotorua (NZL) stattfinden. Verfolge es live auf Red Bull TV!