Nein, das ist keine Wiederholung des Blogeintrags vom letzten Wochenende, sondern nur die Tatsache, dass die TLD Ladies in diesem Jahr Feuer und Flamme sind und bei Runde 3 der UCI World Cup Downhill Serie erneut das Podium eroberten. Diesmal in Leogang, Österreich! Die größte Neuigkeit dieses Wochenendes ist sicherlich die herausragende Leistung von Camille Balanche. Die Schweizerin holt nicht nur ihren 2zweiten Sieg in der 22er Serie, sondern auch ihren 3 Leogang-Sieg in Folge und festigt damit ihren Status als Königin von Leogang.
Zusätzlich zu dem bedeutenden Sieg von Camille (sie gewann mit einem unglaublichen Vorsprung von 11,3 Sekunden) wurde sie von 2 anderen TLD-Fahrerinnen begleitet: Eleonora Farina aus Italien auf Platz 3 und Camis DORVAL/Commencal Teamkollegin: Monika Hrastnik aus Slowenien auf dem 5ten Platz. Rennfavoritin und junge Lokalmatadorin Vali Höll, die sich als 2undqualifiziert hatte und nur 3/10tel hinter Camis siegreicher Qualifikationszeit lag, war bereit, auf heimischem Boden zu gewinnen, aber es sollte nicht sein. Im finalen Lauf lag Vali nur 0,113 Sekunden hinter dem ersten Split, der schließlich von Cami gesetzt wurde, aber ein Sturz in der offenen Sektion mit Baumstümpfen war ihr erster Fehler und dann noch einmal in der tückischen, rutschigen Waldsektion, die SO VIELE Fahrerinnen auffraß und ausspuckte. Vali belegte am Ende den 6ten .
Die Neuseeländerin Jenna Hastings, die sich in die Liste der schnellsten Frauen der Welt einreihte, belegte den 2nächsten Platz bei den Juniorinnen mit ihrem besten Weltcup-Resultat aller Zeiten, und das in ihrem erst 3dritten Rennen als Weltcup-Fahrerin!
Camille Balanche - 1st Elite Frauen
Wenn es auch einen Preis für das Rennhandwerk und die Art und Weise, wie man Rennen angeht, gäbe, würde Cami sicher gekrönt werden. Sie ist immer der Außenseiter, aber sie kann sich auf ihr eigenes Rennen konzentrieren und sich von den chaotischen Wochenenden des World Cup DH abheben. Cami kam zu diesem Event als diejenige, die die letzten beiden Events hier gewonnen hat (Weltmeisterschaft 2020 und Weltcup-Auftakt 2021), also stand sie auch unter Druck, aber dann gewann sie die Qualifikation am Freitag vor der lokalen Favoritin Vali. Für das Finale entschied sich Camille, die Regenreifen aufzuziehen, obwohl die Strecke schnell abtrocknete. "Aber ich wusste, dass das Rennen im Wald gewonnen werden würde, und dafür brauchte ich die Traktion", und das zahlte sich aus. Mit einem Vorsprung von über 11 Sekunden war dies einer der größten Vorsprünge seit Jahren. Cami baut ihre Führung vor der Weltcup-Runde in der Schweiz, ihrem Heimatland, aus!
Eleonora Farina - 3rd Elite Frauen
Eleonora war so zufrieden mit ihrem 3. Platz in Leogang, einer Strecke, mit der sie bei ihren vorherigen 4 Versuchen Probleme hatte, dass sie hier noch nie auf dem Podium stand, aber mit einem überfüllten Feld auf einer sehr technischen Strecke, wuchs sie über sich hinaus und schnappte sich diesen 3. Platz mit einer beeindruckenden Fahrt auf dem Werks-Mondraker mit der neuen Mondraker x TLD Collab Kollektion und dem D4 Helm.
Monika Hrastnik - 5.Platz Elite Frauen
Monika fährt, wie Cami, gut in Leogang und an diesem Wochenende war ein Podiumsplatz angesagt. Nach einem 3. Platz im letzten Jahr war die Slowenin sehr zufrieden mit ihrer Fahrt und dem Podiumsplatz für das DORVAL/Commencal TLD Team. Mit ihrer Saisonbestleistung rückt Monika aus den Top 10 der Gesamtwertung auf den 7. Platz vor und liegt damit bei noch 4 ausstehenden Rennen gut in der Serie.
Jenna Hastings - 2und Juniorinnen
Diese junge Kiwi-Fahrerin ist in ihrem ersten Jahr, in dem sie die Welt bereist, um mit ihrem Motorrad Rennen zu fahren - und sie macht einen unglaublichen Job, um in der Rangliste aufzusteigen, mit einem 6. Platz beim Opener in Frankreich, dann einem 4. in Schottland und einem 2. in Leogang! Die Zukunft sieht rosig aus mit Jenna!
Benoît Coulanges - Ehrenvolle Erwähnung
Es ist erwähnenswert, was hätte sein können und unser Star-Franzose Benoît Coulanges von DORVAL/Commencal war der schnellste Qualifikant am Freitag und der letzte Mann auf der Schanze. Benoît ist immer noch auf der Suche nach seinem ersten UCI-Weltcupsieg und heute sah es so aus, als ob er es schaffen würde. Beim ersten Split war er mit 0,17 Sekunden am schnellsten, beim zweiten Split mit 0,480 Sekunden und beim dritten Split mit 1,5 Sekunden am schnellsten!!! Und dann geschah das Unglück im Wald, ein kleiner Ausrutscher, der zu einem Sturz führte. Benoît konnte noch einen 20. Platz retten, was unfassbar ist und rutschte in der Gesamtwertung nur um einen Platz von Platz 3 auf Platz 4 ab - niemals aufgeben!
Full Results:
Elite Frauen
Elite Männer
Junioren Frauen
Junioren Männer