TOP-FIVE FINISHES FOR BARCIA AND MOSIMAN AT ROUND 3 OF AMA SUPERCROSS

TOP-FÜNF-PLATZIERUNGEN FÜR BARCIA UND MOSIMAN IN RUNDE 3 DES AMA SUPERCROSS

Das Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Team und das Red Bull KTM Factory Racing Team Max Vohland haben am Samstag in Houston, Texas, einen soliden Lauf im NRG Stadium mit vielen historischen Momenten in den ersten drei Runden der AMA Supercross Meisterschaft 2021 absolviert. Justin Barcia beweist, dass er ein ernsthafter Anwärter auf den Titel ist. Er liegt in der 450SX-Gesamtwertung auf dem zweiten Platz und hat nach einer weiteren beeindruckenden Leistung auf der MC 450F noch viel zu geben. Teamkollege Michael Mosiman fuhr den ganzen Tag über vorne mit und beendete das Rennen mit einem Top-Fünf-Platz in der 250SX East Division. Rookie Maximus Vohland verbessert sich weiter und beeindruckt mit einem sechsten Platz in der 250SX Eastern Regional Division, der seine beste Saisonleistung darstellt.

  • Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing beendet einwöchigen Aufenthalt in Houston mit erstem Sieg im 450SX Main Event, zwei 450SX Heat Siegen und einem 250SX Heat Sieg
  • Justin Barcia trug in Houston zum zweiten Mal in Folge das rote Nummernschild
  • Michael Mosiman etabliert sich weiter als 250SX-Spitzenreiter
  • In einer seltsamen Wendung der Ereignisse kam Barcia in Runde drei mit dem leuchtend roten Nummernschild im Hintergrund an Bord seiner MC 450F, was immer ein aufregendes Aussehen und Gefühl für das Team ist. Während des Rennens ging er es locker an und setzte sich mit einem fulminanten Holeshot an die Spitze. Er führte die ersten sieben Runden an, aber sein perfekter Rennrekord ging verloren, als er mit einem überrundeten Fahrer in Kontakt kam und zu Boden ging. Barcia konnte sich schnell wieder aufrappeln und den zweiten Platz im Rennen halten. Als der Startschuss für das Hauptrennen fiel, fand sich Barcia direkt in den Top-10 wieder und hatte schon früh viel zu tun. Nach etwa 10 Runden begann Barcia, konstant schnelle Rundenzeiten zu fahren und es dauerte nicht lange, bis er auf dem Podium stand. Ein kleiner Fehler kostete ihn im Sandabschnitt etwas Zeit, aber er holte sich den vierten Platz zurück und hielt ihn bis ins Ziel auf zwei Rädern

    Barcia: "Ich bin mit einem guten Gefühl in den Main Event gegangen. Die Strecke war ziemlich rau und ramponiert und ich kam etwas spät von der Linie und hatte nicht den besten Start, aber ich arbeitete mich bis auf Platz vier vor. Ich lag hinter dem dritten Platz und machte einen Fehler im Sand und ging zu Boden. Alles in allem hätte ich auf dem Podium stehen müssen, aber wir werden uns neu gruppieren und für Indy bereit sein. Wir sind in einer guten Position, das Motorrad fühlt sich großartig an, ich fühle mich gut und der Speed ist definitiv da. Ich muss ihn nur auf zwei Rädern halten, die Starts weiterhin gut hinbekommen und mich in eine gute Position bringen, um im Kampf zu sein."

    Alles lächelte in Richtung der Nachtshow und Mosiman begann den Tag mit einer soliden Top-Vier-Position im Qualifying. Er verschwendete keine Zeit, um sich im Heat Race an die Spitze zu setzen, wo er den zweiten Platz belegte. Im Hauptrennen mischte er gleich vorne mit und machte von der vierten Position aus schon früh Druck im Kampf um das Podium. Nach fünf Runden versuchte Mosiman, den dritten Platz zu erobern, und nach einigem Hin und Her übernahm er schließlich die Führung. Später im Rennen fand sich Mosiman in einem weiteren intensiven Kampf um den dritten Platz wieder, doch dieses Mal hatte er das Pech, mit einem anderen Fahrer zusammenzustoßen. Nachdem er mit einem anderen Fahrer zusammengestoßen und zu Boden gegangen war, konnte sich Mosiman schnell wieder aufrappeln und beendete das Rennen mit einem Top-Fünf-Platz. Nach drei Runden liegt Mosiman in der Gesamtwertung weiterhin unter den ersten fünf.

    Mosiman: "Ich war den ganzen Tag ein bisschen neben der Spur, aber ich habe es für die Nachtshow zusammengebracht. Im Hitzerennen war ich wirklich frustriert; ich hatte das Gefühl, dass Jett mir irgendwie davonlief. Ich habe ein paar kleine Fehler gemacht, aber ich denke, ich hatte den Speed. Im Hauptrennen nahm ich einige Änderungen vor, erwischte einen besseren Start und dann war das Chaos da. Ich lag an dritter Stelle und es sah gut aus, dann geriet ich in den Überrundungsverkehr, und Jett holte mich ein und pflügte mich regelrecht um. Es ist Blut im Wasser und es wird eine spannende Saison werden."

    Vohland erwischte im 250SX Heat 2 einen großartigen Start als Zweiter und konnte sich bereits in der zweiten Runde an die Spitze setzen. Er führte die ersten fünf Runden des Rennens in seiner jungen Karriere an, wurde dann aber von einem Veteranen der Klasse überholt und fuhr auf einen soliden zweiten Platz. Im Hauptrennen schoss Vohland auf seiner KTM 250 SX-F von der Startlinie weg auf einen hervorragenden Platz unter den ersten Drei und kämpfte schon früh um das Podium. Ein kleiner Rückschlag war eine gebrochene Feder in seinem Schalthebel, aber er passte sich an und überwand das Problem, um sich schließlich den sechsten Gesamtrang zu sichern und seinem ersten Top-Fünf-Platz in seiner Karriere einen Schritt näher zu kommen.

    Vohland: "Heute Abend war großartig! Das Hitzerennen war fantastisch, ich hatte einen wirklich guten Start und konnte mich früh an die Spitze setzen und einen Großteil der Runden anführen. Ich habe mich an der Spitze sehr wohl gefühlt. Im Hauptrennen hatte ich wieder einen guten Start und konnte mich früh auf Platz drei einreihen und an den Jungs dranbleiben, aber dann bin ich mit einem anderen Fahrer zusammengestoßen und habe mir eine Feder in meinem Schalthebel gebrochen. Ich konnte nicht schalten und das hat mich ein bisschen geärgert, aber ich konnte immer noch zurückkommen und Sechster werden, also war es insgesamt eine tolle Nacht. Ich habe eine Menge gelernt und freue mich auf Indy."

    Das Troy Lee Designs/Red Bull/GASGAS Factory Racing Team wird eine ganze Woche Rennpause einlegen, bevor es am Samstag, den 30. Januar beim ersten von drei Rennen in Indianapolis, Indiana, wieder Gas geben wird.

    Zurück zum Blog