INDIANAPOLIS (24. März 2018) - Jordon Smith von Troy Lee Designs/Red Bull/KTM zeigte eine großartige Fahrt und wurde Vierter in einem stark besetzten Feld, als die östlichen und westlichen Regionalklassen zum ersten von zwei Showdown-Rennen in dieser Saison zusammenkamen. Smiths Konstanz in den letzten Rennen, kombiniert mit einem Sieg in Daytona, hat ihn drei Runden vor Schluss nur noch 10 Punkte von der Führung entfernt. Der Fahrer der Western Regional, Shane McElrath, und sein Teamkollege der Eastern Regional, Sean Cantrell, wurden beide Opfer einer Massenkarambolage in der ersten Kurve. Während McElrath sich bis auf Platz 13 vorarbeiten konnte, stürzte Cantrell gegen Ende des Rennens erneut und wurde 22.

Smith hatte in letzter Zeit einen guten Lauf und hätte im Lucas Oil Stadium beinahe einen weiteren Podiumsplatz erreicht. Er konnte die Massenkarambolage in der ersten Kurve dank eines guten Starts und eines Beinahe-Holeshots zu Beginn des Rennens vermeiden. Er setzte sich auf den dritten Platz, wurde aber kurz nach der Hälfte des Rennens überholt und hielt sich auf dem vierten Platz, was Smith half, wieder näher an den Tabellenführer heranzukommen. Jedes Wochenende konnte er Punkte sammeln und liegt nun nur noch 10 Punkte hinter der Spitze.
"Es wäre schön gewesen, auf dem dritten Platz noch ein paar Punkte mehr zu sammeln, aber wir nehmen das Positive des heutigen Abends mit", sagte Smith. "Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist, und ich werde alles tun, was ich kann, um mein Team stolz zu machen. Wir haben ein paar Wochen Pause, um uns neu zu formieren, aber ich bin bereit, in Minneapolis wieder da rauszugehen und zu versuchen, die Punkterückstände aufzuholen."

In seinem ersten Rennen seit der Pause der Western Regional-Fahrer begann McElrath seinen Tag stark als Dritter der Qualifikation. Er beendete seinen Vorlauf als Zweiter und verschaffte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Hauptrennen. Als das Gatter fiel, lag McElrath in einer guten Position, bis ein Fahrer einen Tuffstein touchierte und eine Kettenreaktion auslöste, die die Fahrer hinter dem Stein zum Stillstand brachte. Er kam als 16. aus der ersten Runde und musste sich durch das dicht gedrängte Feld nach vorne arbeiten, bis er schließlich auf Platz 13 landete.
"Ich wollte aus dem Showdown-Format heute Abend wirklich Kapital schlagen, aber nachdem ich am Start rausgedrängt wurde, war es ein harter Kampf", sagte McElrath. "Die Strecke war ziemlich hart, wie wir erwartet hatten, aber es gab nicht so viele Überholmöglichkeiten, wie ich gehofft hatte. Ich habe lange darauf gewartet, zurück zu kommen, und dann ein Showdown-Rennen zu haben, machte es ziemlich interessant. Wir werden für Seattle bereit sein, egal, was das Wetter uns vorsetzt."

Als Rookie hat Cantrell den Druck eines Showdown-Formats noch nicht erlebt. Er hatte ein hartes Vorrennen und musste ins LCQ, wo er Zweiter wurde. Als der Startschuss für das Hauptrennen fiel, konnte Cantrell die Massenkarambolage vermeiden, hatte aber dennoch Probleme in der ersten Runde und kam als 19. ins Ziel. Nach ein paar Runden fand er besser in die Spur und fuhr nach vorne, doch in den letzten Runden des Rennens ging er zu Boden und wurde als 22. gewertet.
"Es ist ein hartes Jahr für einen Rookie mit den Triple-Crown-Formaten und den Showdown-Rennen, aber ich versuche, jede Gelegenheit zu nutzen, um etwas Neues zu lernen", sagte Cantrell. "Wir haben ein paar Wochen frei und ich habe immer noch das Ziel, in den letzten Runden innerhalb der Top 10 zu bleiben."

Trotz der ganzen Aufregung um den East/West Showdown lieferten die KTM Junior Supercross Challenge-Fahrer im Lucas Oil Stadium eine eigene Show ab. Mikey Sandidge setzte sich früh an die Spitze und war nicht mehr zu stoppen. Das Gleiche galt für den Zweitplatzierten Grayson Townsend. Der große Schachzug des Abends ging an die Nr. 1 von Austin Meads, der in der ersten Runde als Siebter gestartet war und in der letzten Runde den letzten Podiumsplatz eroberte.
250SX Class Showdown Main Event Ergebnisse - Indianapolis
- Jeremy Martin (Honda)
- Adam Cianciarulo (Kawasaki)
- Luke Renzland (Yamaha)
- Jordon Smith (KTM)
- Aaron Plessinger (Yamaha)
- Austin Forkner (Kawasaki)
- Zach Osborne (Husqvarna)
- Kyle Peters (Suzuki)
- Phil Nicoletti (Suzuki)
- Joey Savatgy (Kawasaki)
13. Shane McElrath (KTM) 22. Sean Cantrell (KTM) 250SX Class Western Region Points Standings - Aaron Plessinger, Yamaha, 151
- Joey Savatgy, Kawasaki, 142
- Adam Cianciarulo, Kawasaki, 139
- Shane McElrath, KTM, 127
- Chase Sexton, Honda, 109
- Christian Craig, Honda, 106
- Justin Hill, Suzuki, 105
- Kyle Chisholm, Yamaha, 95
- Mitchell Harrison, Husqvarna, 84
- Hayden Mellross, Husqvarna, 68
Punktestand der 250SX-Klasse in der östlichen Region - Zach Osborne, Husqvarna, 131
- Austin Forkner, Kawasaki, 124
- Jordon Smith, KTM, 121
- Jeremy Martin, Honda, 119
- Luke Renzland, Yamaha, 92
- Kyle Peters, Suzuki, 85
- Sean Cantrell, KTM, 59
- RJ Hampshire, Honda, 57
- Brandon Hartranft, Yamaha, 57
- Colt Nichols, Yamaha, 54
KTM Junior Supercross Challenge - Mikey Sandidge
- Grayson Townsend
- Austin Meads
- Benjamin Brashear
- Lane Harden
- Jax Ellul
- Camdyn Hoyer
- Ryder Bloomquist
- Colton Toms
- Gannon Gates