TLD/Red Bull/KTM’s Smith Moves Into Second Overall in Minneapolis

TLD/Red Bull/KTM-Fahrer Smith wird in Minneapolis Zweiter der Gesamtwertung

MINNEAPOLIS (14. April 2018) - Jordon Smith von Troy Lee Designs/Red Bull/KTM übernahm den zweiten Platz in der Punktewertung, nachdem er mit einem dritten Platz beim letzten Triple Crown Event der Saison im U.S. Bank Stadium. Smiths konstante Platzierungen von 2-2-3 verhalfen ihm zu seinem vierten Podestplatz in dieser Saison. Teamkollege Sean Cantrell fuhr seine beste Supercross-Platzierung seiner Karriere ein und landete direkt hinter Smith auf dem vierten Platz. Die Starts waren beim Triple Crown Format entscheidend und Smith brachte seine KTM 250 SX-F in jedem der drei Rennen an die Spitze des Feldes. Im ersten und kürzesten Rennen des Abends fuhr Smith schnell auf den zweiten Platz und blieb dort bis zur karierten Flagge. Im zweiten Hauptrennen übernahm Smith schließlich die Führung, bevor er sich geschlagen geben musste und den zweiten Platz belegte. Mit einem 2:2 vor dem letzten Hauptrennen hatte Smith gute Chancen, nicht nur auf das Podium, sondern auch auf den Sieg zu fahren. In der zweiten Runde übernahm er die Führung, doch nach einer Berührung mit einem anderen Fahrer, die ihn zu Boden zwang, musste Smith vom vierten Platz aus weiterfahren und wurde schließlich Dritter - ein Ergebnis, das für den dritten Platz in der Gesamtwertung und den zweiten Platz in der Meisterschaft reichte. "Der heutige Abend war wirklich großartig für mich und ich hatte das Gefühl, dass ich mein volles Potenzial ausschöpfen konnte", sagte Smith. "Es sind definitiv eine Menge Punkte zwischen uns und dem ersten Platz (12 Punkte), aber es ist schön zu wissen, dass wir das Troy Lee Designs/Red Bull/KTM Team zwei Runden vor Schluss in eine gute Position bringen. Ich bin froh, dass die Triple Crown Rennen vorbei sind, aber sie haben Spaß gemacht und den Fans etwas anderes geboten." Der Wohlfühlmoment des Abends ging an Supercross-Rookie Cantrell, der in Minneapolis sein bestes Karriereresultat erzielte. Der junge Fahrer bewies, dass er aus einem schwierigen ersten Triple Crown-Rennen lernen kann und kehrte mit einem vierten Gesamtrang zurück. In jedem Main Event gelang es Cantrell, aus dem Gatter zu kommen und nicht schlechter als auf Platz sechs zu starten. Die Beständigkeit und die guten Starts zahlten sich aus, denn er erzielte an diesem Abend insgesamt 5-4-5 Punkte. "Diesen Durchbruch zu schaffen, ist ein tolles Gefühl", sagte Cantrell. "Ich weiß noch, wie enttäuscht ich nach dem letzten Rennen war, weil ich das Gefühl hatte, dass alles gegen mich lief, und heute Abend schien es, als hätten wir alles richtig gemacht. Ich bin dem ganzen Team so dankbar für seine Unterstützung und dafür, dass es mich an diesen Punkt gebracht hat. Ich würde gerne noch einmal in die Top Fünf fahren, bevor die Saison zu Ende ist." Die KTM Junior Supercross Challenge kehrte in Minneapolis zurück und war ein spannender Teil der Show. Madden Jones konnte nicht eingeholt werden, denn er fuhr großartig und führte von Anfang bis Ende. Troy Stickel belegte den zweiten Platz, während Sammy Toupal das Podium komplettierte. Smith und Cantrell begannen den Tag mit dem neu erschienenen GP Air Raceshop Jersey Ocean und der GP Air Pant Mono Ocean, bevor sie auf das GP Raceshop Jersey Navy und die GP Air Pant Mono Navy umstiegen. Beide Trikots wurden mit dem SE4 Carbon Streamline Helm kombiniert. Alle 2018er Ausrüstungssets und die 2018er Moto-Helme finden Sie online und bei Ihrem örtlichen TLD-Händler.

Ergebnisse des Hauptevents der 250SX-Klasse - Minneapolis, Minnesota

    1. Jeremy Martin (Honda)
    2. Zach Osborne (Husqvarna)
    3. Jordon Smith (KTM)
    4. Sean Cantrell (KTM)
    5. Anthony Rodriguez (KTM)
    6. Joshua Osby (KTM)
    7. Brandon Hartranft (Yamaha)
    8. John Short (Yamaha)
    9. Thomas Ramette (Yamaha)
    10. Austin Forkner (Kawasaki)

Punktestand der 250SX-Klasse in der östlichen Region

    1. Zach Osborne, Husqvarna, 154
    2. Jordon Smith, KTM, 142
    3. Jeremy Martin, Honda, 138
    4. Austin Forkner, Kawasaki, 137
    5. Luke Renzland, Yamaha, 95
    6. Kyle Peters, Suzuki, 86
    7. Sean Cantrell, KTM, 78
    8. Brandon Hartranft, Yamaha, 73
    9. RJ Hampshire, Honda, 57
    10. Anthony Rodriguez, KTM, 57

KTM Junior Supercross Challenge

    1. Madden Jones
    2. Troy Stickel
    3. Sammy Toupal
    4. Riley Edwards
    5. Ethan Sienkiewich
    6. Ray Ritter
    7. Ivan Drewlo
    8. Jake Macdonald
    9. Aidden Foist
    10. Kyleigh Hayes
Zurück zum Blog